Dieser Ausschreibungstext beschreibt eine Produktvariante, passend für viele Anwendungen. Texte für Varianten generiert unser
Auslegungsprogramm Easy Product Finder.
Ausschreibungstext
VVS-Regelgeräte in rechteckiger Bauform für variable und konstante Volumenstromsysteme mit hohen akustischen Anforderungen, für Abluft, in 5 Nenngrößen. Hohe Regelgenauigkeit der eingestellten Volumenströme bei beliebigen Anströmbedingungen. Inbetriebnahmebereites Gerät, bestehend aus den mechanischen Bauteilen und den elektronischen Regelkomponenten. Geräte enthalten einen
Mittelwert bildenden Wirkdrucksensor zur Volumenstrommessung, eine Regelklappe und einen integrierten Schalldämpfer. Regelkomponenten werkseitig montiert, verschlaucht und verdrahtet. Wirkdrucksensor mit Messbohrungen 3 mm, dadurch unempfindlich gegen Verschmutzung. Ventilator- und raumseitig geeignet zum Anbau von Luftleitungsprofilen. Gehäuse mit akustisch und thermisch
wirksamer Auskleidung. Position der Regelklappe von außen durch die Achsform erkennbar. Regelklappe bei Auslieferung geöffnet, dadurch Luftströmung auch ohne Regelfunktion
gegeben; ausgenommen Varianten mit definierter
Sicherheitsstellung NC. Erfüllt die Hygieneanforderungen nach VDI 6022, DIN 1946, Teil 4, sowie EN 13779 und VDI 3803.
Besondere Merkmale
- Hygienisch getestet und zertifiziert
- Direkter Anschluss der Luftleitung
- Werkseitige Einstellung oder Programmierung und lufttechnische Prüfung
- Einstellung und nachträgliche Parametrierung an der Regelkomponente möglich, eventuell separates Einstellgerät erforderlich
Materialien und Oberflächen
- Gehäuse aus verzinktem Stahlblech
- Regelklappe und Wirkdrucksensor aus Aluminiumprofilen
- Auskleidung aus Mineralwolle
- Gleitlager aus Kunststoff
Mineralwolle:
- RAL-Gütezeichen RAL-GZ 388
- Nach EN 13501, Baustoffklasse A1, nicht brennbar
- RAL-Gütezeichen RAL-GZ 388
- Gesundheitlich unbedenklich durch hohe Biolöslichkeit nach deutscher Gefahrstoffverordnung und Anmerkung Q der europäischen Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
- Durch aufkaschiertes Glasseidengewebe vor Abrieb durch strömende Luft bis max. 20 m/s geschützt
- Inert gegenüber Pilz- und Bakterienwachstum
Anschlussausführung
- Beidseitig mit Flansch
- Ventilator- und raumseitig geeignet zum Anbau von Luftleitungsprofilen
Technische Daten
- Nenngrößen: 125 – 315
- Volumenstrombereich: 27 – 872 l/s oder 95 – 3142 m³/h
- Mindestdruckdifferenz: Bis zu 109 Pa (ohne Zusatzschalldämpfer)
- Maximal zulässige Druckdifferenz: 1000 Pa
- Leckluftstrom bei geschlossener Regelklappe nach EN 1751, Klasse 4. Gehäuse-Leckluftstrom nach EN 1751, Klasse C
Gleichwertigkeitskriterien
- Hygiene-Konformitätserklärung nach VDI 6022, Blatt 1 (01/2018), ÖNORM H 6020 (02/2007) und ÖNORM H 6021 (09/2003)
- Einstellung der Volumenströme ohne Einstellgerät über qvmin- und qvmax-Potentiometer
- Elektrische Anschlüsse mit Schraubklemmen, keine zusätzlichen Klemmdosen erforderlich
- Jeder Volumenstromregler werkseitig auf lufttechnischem Prüfstand geprüft und mit Plakette am Regler bescheinigt
- Keine Anströmlängen notwendig
- Akustische Daten ermittelt nach ÖNORM EN ISO 5135:1999
- Maximale Regelabweichung 5 % bei qvmax, ohne Anströmlänge
Ausschreibungstext Anbauteil
Variable Volumenstromregelung mit elektronischem Easyregler zur Aufschaltung einer Führungsgröße und einem Istwertsignal zur Einbindung in Gebäudeleittechnik.
- Versorgungsspannung 24 V AC/DC
- Signalspannungen 0 – 10 V DC
- Mit externen, potentialfreien Schaltern mögliche Zwangssteuerungen: ZU, AUF, qᵥmin und qᵥmax
- Potentiometer mit Prozentskalen zur Einstellung der Volumenströme qᵥmin und qᵥmax
- Istwertsignal auf Nennvolumenstrom bezogen, dadurch vereinfachte Inbetriebnahme und nachträgliche Verstellung
- Volumenstromregelbereich ca. 10 – 100 % vom Nennvolumenstrom
- Von außen gut sichtbare Kontrollleuchte zur Signalisierung der Funktionen: ausgeregelt, nicht ausgeregelt und Spannungsausfall
- Elektrische Anschlüsse mit Schraubklemmen
- Klemmen zum Anschluss der Versorgungsspannung doppelt, zur einfachen Weitergabe der Spannung an den nächsten Regler
Auslegungsdaten
- qᵥ _______________________ [m³ /h]
- Δpst _______________________ [Pa]
Strömungsgeräusch
- LPA _______________________ [dB(A)]
Abstrahlgeräusch
- LPA _______________________ [dB(A)]
Bestellschlüssel Volumenstromregelung (mit Anbauteil Easy)
TA-Silenzio | – | D | / | 200 | / | Easy |
| | | | | | | | | | |
1 | | 2 | | 3 | | 4 |
1 Serie
TA-Silenzio VVS-Regelgerät, Abluft
2 Dämmschale
Keine Eintragung: ohne
D mit Dämmschale
3 Nenngröße [mm]
125, 160, 200, 250, 315
4 Anbauteile (Regelkomponente)
Easy Volumenstromregler, dynamisch, Schnittstelle Analog,
Einstellung qᵥmin und qᵥmax bauseits mit Potentiometern
Bestellbeispiel: TA–Silenzio/125/Easy
Dämmschale | ohne |
Nenngröße | 125 |
Anbauteile (Regelkomponenten) | Easy Volumenstromregler, dynamisch, Einstellung qᵥmin und qᵥmax bauseits mit Potentiometern |