Bestehendes erhalten. Neues schaffen. Nachhaltig bleiben.


An unseren Standorten Neukirchen-Vluyn und Anholt gestalten wir die Infrastruktur von morgen – mit Weitblick, Verantwortung und einem klaren Bekenntnis zur Region.

In Vluyn entstehen mit TROX The Cubes zwei neue Bürogebäude in Holz-Hybridbauweise für unsere wachsende IT. Parallel modernisieren wir bestehende Strukturen: Das Gebäude Zentralgebäude 1 wird im laufenden Betrieb umfassend umgebaut – inklusive Eingangssanierung und Dachinstandsetzung in der Produktion. Ein angrenzender Bauernhof wurde erworben und wird als Teil des Standorts erhalten – ein Nutzungskonzept wird aktuell geprüft. Auch die Parkplatzflächen wurden erweitert, mit Photovoltaikmodulen und Ladesäulen – einspeisebereit.

In Anholt investieren wir in den Ausbau unseres größten Produktionsstandorts: Neben neuen Hallen- und Lagerflächen entsteht eine moderne Lehrwerkstatt sowie neue Funktionsbereiche für unsere Mitarbeitenden. Das Gelände wurde naturnah weiterentwickelt: Begrünte Parkplätze, ein Rückstaubecken zum Schutz des Schlammpeitzgers sowie ein neu angelegter Waldstreifen für den Vogelschutz setzen klare Zeichen für ökologische Verantwortung. Auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei wird zudem ein eigenes Photovoltaikfeld errichtet.

Zwei Standorte. Viele Maßnahmen. Ein Ziel: gemeinsam wachsen – ressourcenschonend, regional verankert und zukunftssicher geplant.

UNSERE BAUVORHABEN

STANDORT VLUYN

  • 2 nachhaltige Bürogebäude aus Holz-Hybridbau
  • IT-Trainingscenter
  • Begrünte Fassaden, Geothermie & Photovoltaik

  • Sanierung Zentralgebäude 1 & Produktionsdächer
  • Erhalt eines benachbarten Bauernhofs 
  • Parkplatz mit PV-Anlage und Ladesäulen

  • Zeitraum: 2025 – 2026



Mehr zu den Bauvorhaben in Vluyn

STANDORT ANHOLT 

  • 20 000 m² zusätzliche Hallenflächen
  • Neue Lehrwerkstatt & moderne Funktionsbereiche

  • Begrünte Parkplätze für Mitarbeitende
  • Rückstaubecken zum Schutz der Issel & Schlammpeitzger
  • Photovoltaikfeld auf dem Gelände einer stillgelegten Gärtnerei
  • Waldfläche für Vogelschutz geschaffen
  • Zeitraum: 2026 – 2030


Mehr zu den Bauvorhaben in Anholt

UNSERE VISION

Bei TROX denken wir Gebäude neu – als dynamische Orte des Wissensaustauschs, der Energieeffizienz und des gesellschaftlichen Mehrwerts.

  • Innovationsmotor: Mit digitalem BIM-Planning, modularer Holz-Hybridbauweise und regenerativen Energiesystemen setzen wir Maßstäbe in der Industrie-4.0-Fertigung.

  • Berufliche Perspektiven & Talente fördern: Moderne Arbeitsplätze, ein IT-Trainingscenter und eine erweiterte Lehrwerkstatt fördern Talente und schaffen sichere Jobs – regional verwurzelt, global vernetzt.

  • Gesellschaftliche Verantwortung: Begrünte Fassaden, Gründächer und angepasste Hochwasserprofile schützen Klima und Umwelt, während transparente Dialogformate Anwohner und Behörden von Beginn an einbinden.

So positionieren wir uns als innovativ, wachstumsstark und verantwortungsbewusst – für Mitarbeitende, Partner und Nachbarschaft gleichermaßen.

MEHR NEUIGKEITEN ZUM BAUGESCHEHEN

AUGUST 2025, VLUYN

Fertigstellung Abrissarbeiten

Mehr dazu

JULI 2025, VLUYN

Start Umbau Außenanlage ZG1           

Mehr dazu

Sanierung der Dachflächen in der Produktion in Neukirchen-Vluyn.

Sanierung der Dachflächen in der Produktion in Neukirchen-Vluyn.

JUNI 2025, VLUYN

Dachsanierung Produktion & Installation Photovoltaik

Mehr dazu

TROX Parkplatz mit PV-Anlagen Carport in Neukirchen-Vluyn.

TROX Parkplatz mit PV-Anlagen Carport in Neukirchen-Vluyn.

MAI 2025, VLUYN

Photovoltaik Carports Parkplatz B                     

Mehr dazu

MAI 2025, VLUYN

Start Abriss ehem.  Betriebsratsgebäude        

Mehr dazu

APRIL 2025, VLUYN

Start Bauvorhaben                   

Mehr dazu

ZAHLEN - DATEN - FAKTEN

BRUTTOGESCHOSSFLÄCHE


Vluyn
  -  4 x 450 m²


Anholt  -  + 20.000 m²

BAUFELD-GRÖSSE


Vluyn
  -  Bestandscampus

Anholt  -  Gelände­anpassung inkl. Issel-Überlauf

GRÜNFLÄCHE / BEGRÜNUNG


Vluyn  -  Fassaden- & Dachbegrünung

Anholt  -  Landschaftliche Integration & Hochwasserschutz

ENERGIE


Vluyn
-  Geothermie + Photovoltaik

Anholt  -  Energieoptimierte Hallen + Photovoltaik-Reserve

ZEITPLAN 

FAQS - ANTWORTEN AUF DIE WICHTIGSTEN FRAGEN

Was planen Sie auf den Baufeldern?

Was planen Sie auf den Baufeldern?

Vluyn: Zwei lichtdurchflutete Büro-Cubes mit IT-Trainingscenter.

Anholt: Erweiterung um Produktions-, Lager- und Ausbildungsflächen.

Warum sind die Bauvorhaben notwendig?

Warum sind die Bauvorhaben notwendig?

Unser dynamisches Wachstum erfordert zusätzliche Kapazitäten, moderne Lernräume und nachhaltige Technologien – alles nah an den bestehenden Standorten.

Warum dauert der Prozess in Anholt so lang?

Warum dauert der Prozess in Anholt so lang?

Wir setzen auf sorgfältige Planung (BIM), nachhaltige Bauweisen und stimmen Hochwasser- sowie Naturschutzauflagen eng mit Behörden ab.

Was bringt die Entwicklung den Bürger/innen der Städte?

Was bringt die Entwicklung den Bürger/innen der Städte?

Standortsicherung, neue Arbeits- & Ausbildungsplätze, Aufträge für regionale Partner und architektonische Aufwertungen des Stadtbilds.

Wie haben Sie die Stadtgesellschaft eingebunden?

Wie haben Sie die Stadtgesellschaft eingebunden?

Durch offene Info-Foren, Bauvoranfragen, kontinuierlichen Austausch mit Verwaltung, Anwohnern und Umweltverbänden.

Wann fangen Sie an zu bauen?

Wann fangen Sie an zu bauen?

Vluyn: Vorbereitende Arbeiten seit April 2025, Rohbau ab August 2025.

Anholt: Baustart August 2026, gestaffelte Fertigstellungen bis Ende 2030.

ZUKUNFT BAUEN – IN DER SCHWEIZ, FÜR DIE SCHWEIZ

Mit dem Neubau in Rüti setzt TROX HESCO Schweiz ein starkes Zeichen für den langfristigen Produktionsstandort in der Schweiz. Der CO₂-arme Holzsystembau vereint moderne Fertigung, Büroflächen und Nachhaltigkeit unter einem Dach. Eine eigene Pulverbeschichtungsanlage sowie eine leistungsstarke Photovoltaikanlage stärken die Unabhängigkeit und Effizienz. 

So sichern wir Schweizer Qualität – heute und morgen.

Mehr zum Neubau in der Schweiz

SIE HABEN FRAGEN ZUM BAUVORHABEN? 

Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung – ob zu Planung,
Umsetzung oder regionaler Einbindung.


Jetzt Kontakt aufnehmen!

production {"x-frame-options"=>"SAMEORIGIN", "x-xss-protection"=>"1; mode=block", "x-content-type-options"=>"nosniff", "x-download-options"=>"noopen", "x-permitted-cross-domain-policies"=>"none", "referrer-policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "strict-transport-security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "content-type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265