Mit der Werkserweiterung in Anholt investiert TROX in die Zukunft seines größten Produktionsstandorts. Im Fokus stehen der Ausbau von Kapazitäten, die Optimierung interner Abläufe sowie eine ökologisch abgestimmte Weiterentwicklung des gesamten Werksgeländes.
Geplant sind insgesamt 20.000 m² neue Hallenflächen, davon 10.000 m² produktionsnahe Lagerflächen bereits in der ersten Ausbaustufe (Fertigstellung: Ende 2027). Ergänzt wird die Erweiterung um moderne Funktionsbereiche wie Umkleiden, Aufenthaltsräume und eine vollständig neugeplante Lehrwerkstatt zur Förderung des Fachkräftenachwuchses.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenspiel von Industrie und Umwelt: Auf dem Gelände einer ehemaligen Gärtnerei entsteht ein eigenes Photovoltaikfeld zur nachhaltigen Energieversorgung.
Ein Rückstaubecken mit einem Investitionsvolumen von rund 2,5 Millionen Euro schützt die Issel und den dort lebenden Schlammpeitzger, indem es große Niederschlagsmengen verzögert ableitet.
Für den regionalen Vogelschutz wurde zusätzlich ein Waldstreifen als Ausgleichsfläche geschaffen.
Auch die Parkplatzflächen wurden erweitert und begrünt – zum Vorteil für Mitarbeitende und Anwohnende.
Standort stärken, Natur schützen, Perspektiven schaffen – mit Weitblick für regionale Entwicklung und ökologische Verantwortung.
Die Werkserweiterung am Standort Anholt umfasst insgesamt 20.000 m² zusätzliche Hallenfläche und stärkt die Produktions-, Logistik- und Verwaltungsstrukturen der TROX Gruppe nachhaltig.
Im ersten Bauabschnitt entstehen zunächst 10.000 m² produktionsnahe Lagerflächen, die bis Ende 2027 fertiggestellt werden. Weitere Bauabschnitte folgen sukzessive bis zur Gesamtfertigstellung im Jahr 2030.
Der Ausbau beinhaltet unter anderem:
Die Baumaßnahme berücksichtigt aktiv die besondere Lage im Überschwemmungsgebiet der Issel:
Der Hochwasserüberlauf wird angepasst und naturnah gestaltet, sodass sich Technik, Infrastruktur und Umwelt harmonisch verbinden.
Das Ergebnis ist ein leistungsfähiger, zukunftsorientierter Standort, der Raum für weiteres Wachstum schafft – und dabei auf ökologische Verantwortung und optimale Arbeitsbedingungen setzt.
Foto: Das Bauvorhaben im Detail mit Parkplatzerweiterung (vorn im Bild), Hochwasserüberlauf inklusive Begrünung und neuer Werksfläche (im hinteren und linken Teil des Bildes)
Architektur & Ausbau – leistungsfähig und zukunftsorientiert
Die Werkserweiterung in Anholt umfasst 20.000 m² neue Hallenfläche für Produktion, Lagerung, Administration und Ausbildung. In einem ersten Schritt entstehen bis Ende 2027 10.000 m² produktionsnahe Lagerflächen. Die weiteren Bauabschnitte erfolgen sukzessive – die vollständige Fertigstellung ist bis Ende 2030 geplant.
Ausbildung & Arbeitswelt – integriert und zukunftssicher
Ein fester Bestandteil der Erweiterung ist die TROX Lehrwerkstatt, die im neuen Gebäudekomplex moderne Räumlichkeiten erhält. Zusätzlich werden wichtige Funktionsflächen wie Umkleiden, Aufenthaltsbereiche und Restaurationszonen direkt in die Hallenstruktur integriert – für kurze Wege und zeitgemäße Arbeitsbedingungen.
Standortgestaltung – funktional eingebettet & regional abgestimmt
Die Erweiterung stärkt den größten Standort der TROX Gruppe – strukturell wie wirtschaftlich. Das neue Gelände wird funktional in den bestehenden Campus eingebettet und konsequent auf Effizienz und Mitarbeiterorientierung ausgelegt.
Klimasensibel geplant – naturnah gestaltet & abgestimmt mit der Region
Aufgrund der Lage im Überschwemmungsgebiet der Issel wird das Gelände besonders sorgfältig entwickelt: Der Hochwasserüberlauf wird angepasst und landschaftlich gestaltet, um ökologischen Anforderungen ebenso gerecht zu werden wie technischen. Das Projekt entsteht in enger Abstimmung mit den zuständigen Behörden – ein klares Bekenntnis zu Verantwortung und Nachhaltigkeit.
Foto: (von links) Anpassung des Hochwasserüberlaufes inklusive Begrünung, Agri-Photovoltaikanlage mit Grünlandbewirtschaftung, Umgestaltung des Isselufers mit Hochwasserüberlauf und Begrünung, Parkplatzerweiterung mit passender Begrünung.
Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung – ob zu Planung,
Umsetzung oder regionaler Einbindung.
Erfahren Sie mehr über weitere Projekte der TROX GROUP – von nachhaltigen Neubauten bis zu zukunftsweisenden Standortentwicklungen.
Seite teilen
Diese Seite weiterempfehlen
Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.
Kontakt
Vielen dank für Ihre Nachricht!
Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265