Jalousieklappe mit Stellantrieb
Anwendung
Besondere Merkmale
Nenngrößen
Varianten
Ausführungen
Luftleitungsanschluss
Lagerbuchsen
Lamellen
Nur für Jalousieklappen aus verzinktem Stahlblech mit Messing- oder Edelstahl-Lagerbuchsen (JZ-...-M, JZ-...-E)
Bauteile und Eigenschaften
Anbauteile
Zubehör
Konstruktionsmerkmale
Materialien und Oberflächen
Normen und Richtlinien
Instandhaltung
Funktionsbeschreibung
Jalousieklappen mit Hebelgestänge sind gleichläufig oder gegenläufig gekuppelt.
Die synchrone Drehbewegung wird durch ein außenliegendes Hebelgestänge vom Antriebshebel auf die einzelnen Lamellen übertragen. Auch sehr große Abmessungen lassen sich mit einem Hebelgestänge sicher öffnen und schließen.
Gegenläufige Lamellen schließen mit unterschiedlichen Winkelgeschwindigkeiten, weil ein Querlenker in das Hebelgestänge integriert ist. Dadurch sind die Schließeigenschaften besser und der Leckluftstrom bei geschlossener Jalousieklappe kleiner.
Die Drehmomente zum Betätigen von Jalousieklappen müssen so bemessen sein, dass sicheres Schließen sowie Öffnen möglich ist.
Zum Schließen müssen die Drehmomente ausreichen, um die Lamellen ganz bis in die Absperrstellung zu bringen.
Das Öffnen erfolgt zunächst ohne den Einfluss aerodynamischer Kräfte.
Sobald Luft strömt, entstehen an den Lamellen, unabhängig von der Strömungsrichtung, aerodynamische Kräfte mit einem Drehmoment in Schließrichtung wirkend. Dieses Drehmoment muss überwunden werden. Bei welchem Klappenwinkel α das größte Drehmoment auftritt, hängt unter anderem von der Ventilatorkennlinie ab.
Nenngrößen | 200 × 180 mm – 2000 × 1995 mm |
Betriebstemperatur | –20 – 100 °C |
JZ-*, JZ-*-A2, Mindestdrehmomente
180 – 1995 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 | 10 |
Jalousieklappen aus Stahl und Edelstahl, Freie Querschnitte
180 – 344 | 0,03 | 0,06 | 0,09 | 0,12 | 0,15 | 0,18 | 0,21 | 0,24 | 0,27 | 0,30 |
345 – 509 | 0,06 | 0,11 | 0,17 | 0,23 | 0,28 | 0,34 | 0,40 | 0,45 | 0,51 | 0,57 |
510 – 674 | 0,08 | 0,17 | 0,25 | 0,33 | 0,42 | 0,50 | 0,58 | 0,67 | 0,75 | 0,83 |
675 – 839 | 0,11 | 0,22 | 0,33 | 0,44 | 0,55 | 0,66 | 0,77 | 0,88 | 0,99 | 1,10 |
840 – 1004 | 0,14 | 0,27 | 0,41 | 0,55 | 0,69 | 0,82 | 0,96 | 1,10 | 1,23 | 1,37 |
1005 – 1169 | 0,16 | 0,33 | 0,49 | 0,66 | 0,82 | 0,98 | 1,15 | 1,31 | 1,47 | 1,64 |
1170 – 1334 | 0,19 | 0,38 | 0,57 | 0,76 | 0,95 | 1,14 | 1,33 | 1,52 | 1,72 | 1,91 |
1335 – 1499 | 0,22 | 0,43 | 0,65 | 0,87 | 1,09 | 1,30 | 1,52 | 1,74 | 1,96 | 2,17 |
1500 – 1664 | 0,24 | 0,49 | 0,73 | 0,98 | 1,22 | 1,47 | 1,71 | 1,95 | 2,20 | 2,44 |
1665 – 1829 | 0,27 | 0,54 | 0,81 | 1,08 | 1,36 | 1,63 | 1,90 | 2,17 | 2,44 | 2,71 |
1830 – 1994 | 0,30 | 0,60 | 0,89 | 1,19 | 1,49 | 1,79 | 2,08 | 2,38 | 2,68 | 2,98 |
1995 | 0,32 | 0,65 | 0,97 | 1,30 | 1,62 | 1,95 | 2,27 | 2,60 | 2,92 | 3,25 |
Zwischenmaßreihe: Werte zwischen den Breiten interpolieren
Maximal zulässiger statischer Differenzdruck bei geschlossener Jalousieklappe
Grundausführung | 2500 | 2000 | 1650 | 1400 | 1250 | 1100 | 1000 |
Messinglager (-M) | 3000 | 2500 | 2200 | 1950 | 1750 | 1600 | 1500 |
Edelstahllager (-E) | 3000 | 2500 | 2200 | 1950 | 1750 | 1600 | 1500 |
Verstärkte Lamellen (-M-V, -E-V) | 3500 | 3000 | 2700 | 2500 | 2300 | 2100 | 2000 |
JZ-S, JZ-S-A2, Schallleistungspegel bei geschlossener Jalousieklappe
100 | 57 | 58 | 61 | 63 | 64 | 66 | 68 | 71 |
200 | 63 | 65 | 68 | 69 | 71 | 72 | 75 | 77 |
500 | 71 | 72 | 76 | 78 | 79 | 81 | 83 | 84 |
1000 | 78 | 80 | 82 | 84 | 85 | 88 | 90 | >90 |
1500 | 81 | 83 | 86 | 88 | 89 | >90 | >90 | >90 |
2000 | 84 | 85 | 89 | >90 | >90 | >90 | >90 | >90 |
JZ-P, JZ-P-A2, Schallleistungspegel bei geschlossener Jalousieklappe
100 | 57 | 58 | 61 | 63 | 64 | 64 | 68 | 71 |
200 | 63 | 65 | 68 | 69 | 71 | 71 | 75 | 78 |
500 | 71 | 72 | 76 | 78 | 79 | 79 | 85 | 87 |
1000 | 78 | 80 | 82 | 84 | 85 | 85 | 89 | >90 |
1500 | 81 | 82 | 86 | 88 | 89 | 89 | >90 | >90 |
2000 | 84 | 86 | 89 | >90 | >90 | >90 | >90 | >90 |
Die Schnellauslegung gibt einen guten Überblick über die zu erwartenden Schallleistungspegel und Druckdifferenzen. Ungefähre Zwischenwerte können interpoliert werden. Zu exakten Zwischenwerten und Spektraldaten führt die Auslegung mit unserem Auslegungsprogramm Easy Product Finder.
Die Schallleistungen LWA gelten für Jalousieklappen mit einer Querschnittsfläche (B × H) von 1 m².
Die Druckdifferenzen gelten für Jalousieklappen eingebaut in Luftleitungen (Einbauart A).
Auslegungsbeispiel
Gegeben
Luftleitung B × H = 600 × 675 mm
Jalousieklappe JZ-S
Einbauart A
V = 2400 l/s (8640 m³/h)
Rechenverfahren
A = 0,600 × 0,675 = 0,405 m²
v = V ∕ A = 2400 ∕ 0,405 ( ∕ 1000) = 5,9 m/s
Schnellauslegung
Δpst = <5 Pa
LWA = 55 dB(A)
JZ-S, JZ-S-A2, Druckdifferenz und Schallleistungspegel
0,5 | <5 | <30 | <5 | <30 | <5 | <30 | 22 | 44 | 255 | 67 |
1 | <5 | <30 | <5 | <30 | 8 | 38 | 85 | 59 | 1010 | 82 |
2 | <5 | 31 | <5 | 35 | 28 | 53 | 335 | 74 | >2000 | >90 |
4 | <5 | 46 | 10 | 50 | 110 | 68 | 1395 | 89 | >2000 | >90 |
6 | <5 | 55 | 22 | 59 | 250 | 77 | >2000 | >90 | >2000 | >90 |
8 | 8 | 61 | 40 | 65 | 440 | 83 | >2000 | >90 | >2000 | >90 |
JZ-P, JZ-P-A2, Druckdifferenz und Schallleistungspegel
0,5 | <5 | <30 | <5 | <30 | <5 | <30 | <5 | <30 | 12 | 42 |
1 | <5 | <30 | <5 | <30 | <5 | <30 | 12 | 40 | 45 | 60 |
2 | <5 | <30 | <5 | 30 | 10 | 41 | 45 | 57 | 185 | 77 |
4 | <5 | 41 | 6 | 48 | 40 | 58 | 170 | 75 | 750 | >90 |
6 | <5 | 51 | 14 | 58 | 85 | 69 | 385 | 85 | 1685 | >90 |
8 | <5 | 58 | 25 | 65 | 150 | 76 | 685 | >90 | >2000 | >90 |
Jalousieklappen in rechteckiger Bauform zur Volumenstrom- und Druckregelung sowie zum Absperren von Luftleitungen und Öffnungen in Wänden und Decken.
Funktionsfähige Einheit, bestehend aus dem Gehäuse, strömungsgerechten Lamellen und der Klappenmechanik.
Beidseitig geeignet zum Anbau von Luftleitungsprofilen.
Position der Lamellen von außen durch Kerbung in den Achsen erkennbar.
Gehäuse-Leckluftstrom nach EN 1751, Klasse C.
Besondere Merkmale
Materialien und Oberflächen
Ausführungen
Luftleitungsanschluss
Lagerbuchsen
Lamellen
Nur für Jalousieklappen aus verzinktem Stahlblech mit Messing- oder Edelstahl-Lagerbuchsen (JZ-...-M, JZ-...-E)
Technische Daten
Auslegungsdaten
Strömungsgeräusch
![]() JZ Jalousieklappe ![]() S Gegenläufig (Standard) P Gleichläufig (Parallel) ![]() Keine Eintragung: Stahl verzinkt A2 Edelstahl ![]() Keine Eintragung: Ecklochung beidseitig G Flanschlochung beidseitig (Ecklochung entfällt) ![]() Keine Eintragung: Kunststoff-Lagerbuchsen M Messing-Lagerbuchsen E Edelstahl-Lagerbuchsen ![]() Nur für verzinkte Jalousieklappen mit Messing- oder Edelstahl-Lagerbuchsen V Verstärkte Lamellen ab Breite 800 mm erhältlich ![]() Keine Eintragung: Rechts L Links | ![]() B × H B > 2000: breitengeteilt H > 1995: höhengeteilt Hinweis: breiten- und höhengeteilte Variante, gilt nur für Stahl verzinkt ![]() Keine Eintragung: Ohne ER Mit (nur Ausführung G) ![]() Keine Eintragung: Ohne Z04 – Z07 Feststellvorrichtung Z12 – Z51 Stellantriebe ZF01 – ZF15 Federrücklaufantriebe Z60 – Z77 Pneumatische Stellantriebe Explosionsgeschützte Stellantriebe Z1EX, Z3EX Elektrisch Z60EX – Z77EX Pneumatisch ![]() Nur Federrücklaufantriebe und pneumatische Stellantriebe NO Drucklos/stromlos AUF NC Drucklos/stromlos ZU ![]() Keine Eintragung: Grundausführung P1 Pulverbeschichtet, RAL Classic Farbton angeben PS Pulverbeschichtet, DB Farbton angeben RAL 9010 50 % RAL 9006 30 % Alle anderen RAL-Farben 70 % |
Bestellbeispiel: JZ–S–G–M–V–L/800×510/ER/Z43
Funktionsweise | Gegenläufig |
Material | Stahl verzinkt |
Luftleitungsanschluss | Flanschlochung beidseitig |
Lagerbuchsen | Messing-Lagerbuchsen |
Ausführung Lamellen | Verstärkte Lamellen |
Bedienungsseite | Links |
Nenngröße | 800 × 510 mm |
Einbaurahmen | Mit |
Anbauteile | Stellantrieb, 10 Nm, 230 V AC, 3-Punkt |
Oberfläche | Grundausführung |
JZ-S
Variante
Materialien und Oberflächen
JZ-P
Variante
Materialien und Oberflächen
JZ-S-A2
Variante
Materialien und Oberflächen
JZ-P-A2
Variante
Materialien und Oberflächen
Materialien
– | Gehäuse | Verzinktes Stahlblech |
– | Lamellen | Verzinktes Stahlblech |
– | Achsen | Verzinkter Stahl |
– | Antriebshebel | Verzinkter Stahl |
– | Hebelgestänge | Verzinkter Stahl |
– | Lagerbuchsen | Kunststoff |
A2 | Gehäuse | Edelstahl, Werkstoff-Nr. 1.4301 |
A2 | Lamellen | Edelstahl, Werkstoff-Nr. 1.4301 |
A2 | Achsen | Edelstahl, Werkstoff-Nr. 1.4305 |
A2 | Hebelgestänge | Edelstahl, Werkstoff-Nr. 1.4301 |
E | Lagerbuchsen | Edelstahl |
M | Lagerbuchsen | Messing |
Oberflächen
– | Gehäuse | Unbehandelt |
P1-RAL ... | Lamellen | Pulverbeschichtet, Farbton RAL ... Classic |
PS-DB ... | Lamellen | Pulverbeschichtet, Farbton DB ... |
Feststellvorrichtungen und Endschalter
Z04 | Feststellvorrichtung | – | |
Z05 | Feststellvorrichtung | 1 | Klappenstellung ZU |
Z06 | Feststellvorrichtung | 1 | Klappenstellung AUF |
Z07 | Feststellvorrichtung | 2 | Klappenstellungen ZU und AUF |
Auf-Zu-Stellantriebe
Z12 | SM230A | –1-Drahtsteuerung –2-Drahsteuerung (3-Punkt) | 100 – 240 V AC | 20 Nm | – |
Z13 | GM230A | –1-Drahtsteuerung –2-Drahsteuerung (Auf-Zu) | 100 – 240 V AC | 40 Nm | – |
Z14 | SM24A | –1-Drahtsteuerung –2-Drahsteuerung (3-Punkt) | 24 V AC/DC | 20 Nm | – |
Z15 | GM24A | –1-Drahtsteuerung –2-Drahsteuerung (Auf-Zu) | 24 V AC/DC | 40 Nm | – |
Z16 | SM230A | –1-Drahtsteuerung –2-Drahsteuerung (3-Punkt) | 100 – 240 V AC | 20 Nm | S2A |
Z17 | GM230A | –1-Drahtsteuerung –2-Drahsteuerung (3-Punkt) | 100 – 240 V AC | 40 Nm | S2A |
Z18 | SM24A | –1-Drahtsteuerung –2-Drahsteuerung (3-Punkt) | 24 V AC/DC | 20 Nm | S2A |
Z19 | GM24A | –1-Drahtsteuerung –2-Drahsteuerung (3-Punkt) | 24 V AC/DC | 40 Nm | S2A |
Z43 | NM230A | –1-Drahtsteuerung –2-Drahsteuerung (3-Punkt) | 100 – 240 V AC | 10 Nm | – |
Z45 | NM24A | –1-Drahtsteuerung –2-Drahsteuerung (3-Punkt) | 24 V AC/DC | 10 Nm | – |
Z47 | NM230A | –1-Drahtsteuerung –2-Drahsteuerung (3-Punkt) | 100 – 240 V AC | 10 Nm | S2A |
Z49 | NM24A | –1-Drahtsteuerung –2-Drahsteuerung (3-Punkt) | 24 V AC/DC | 10 Nm | S2A |
Auf-Zu-Stellantriebe, schnelllaufend
ZS21 | SMQ24A | –1-Drahtsteuerung | 24 V AC/DC | 16 Nm | – |
ZS22 | SMQ24A | –1-Drahtsteuerung | 24 V AC/DC | 16 Nm | S2A |
Auf-Zu-Stellantriebe, Federrücklaufantriebe
ZF01 | NF24A | Versorgungsspannung Ein-Aus | 24 V AC/DC | 10 Nm | – |
ZF02 | NFA | Versorgungsspannung Ein-Aus | 24 – 240 V AC 24 – 125 V DC | 10 Nm | – |
ZF03 | NF24A-S2 | Versorgungsspannung Ein-Aus | 24 V AC/DC | 10 Nm | integriert |
ZF04 | NFA-S2 | Versorgungsspannung Ein-Aus | 24 – 240 V AC 24 – 125 V DC | 10 Nm | integriert |
ZF06 | SF24A | Versorgungsspannung Ein-Aus | 24 V AC/DC | 20 Nm | – |
ZF07 | SFA | Versorgungsspannung Ein-Aus | 24 – 240 V AC 24 – 125 V DC | 20 Nm | – |
ZF08 | SF24A-S2 | Versorgungsspannung Ein-Aus | 24 V AC/DC | 20 Nm | integriert |
ZF09 | SFA-S2 | Versorgungsspannung Ein-Aus | 24 – 240 V AC 24 – 125 V DC | 20 Nm | integriert |
ZF11 | EF24A | Versorgungsspannung Ein-Aus | 24 V AC/DC | 30 Nm | – |
ZF12 | EF230A | Versorgungsspannung Ein-Aus | 100 – 240 V AC | 30 Nm | – |
ZF13 | EF24A-S2 | Versorgungsspannung Ein-Aus | 24 V AC/DC | 30 Nm | integriert |
ZF14 | EF230A-S2 | Versorgungsspannung Ein-Aus | 100 – 240 V AC | 30 Nm | integriert |
Variable Stellantriebe (stetig)
Z20 | SM24A-SR | 2 – 10 V DC | 24 V AC/DC | 20 Nm | – |
Z21 | GM24A-SR | 2 – 10 V DC | 24 V AC/DC | 40 Nm | – |
Z51 | NM24A-SR | 2 – 10 V DC | 24 V AC/DC | 10 Nm | – |
Variable Stellantriebe (stetig), Federrücklaufantriebe
ZF05 | NF24A-SR | 2 – 10 V DC | 24 V AC/DC | 10 Nm | – |
ZF10 | SF24A-SR | 2 – 10 V DC | 24 V AC/DC | 20 Nm | – |
ZF15 | EF24A-SR | 2 – 10 V DC | 24 V AC/DC | 30 Nm | – |
Pneumatisch doppeltwirkende Stellantriebe, einschl. der explosionsgeschützten
Z60 | Z60EX | DR030 | – | 1,2 – 6 bar | 35 Nm | – | – |
Z61 | Z61EX | DR030 | Stromlos Zu/Auf | 1,2 – 6 bar | 35 Nm | – | 24 V DC |
Z62 | Z62EX | DR030 | Stromlos Zu/Auf | 1,2 – 6 bar | 35 Nm | – | 230 V AC |
Z63 | Z63EX | DR030 | – | 1,2 – 6 bar | 35 Nm | 2 | |
Z64 | Z64EX | DR030 | Stromlos Zu/Auf | 1,2 – 6 bar | 35 Nm | 2 | 24 V DC |
Z65 | Z65EX | DR030 | Stromlos Zu/Auf | 1,2 – 6 bar | 35 Nm | 2 | 230 V AC |
Z66 | Z66EX | DR060 | – | 1,2 – 6 bar | 70 Nm | – | |
Z67 | Z67EX | DR060 | Stromlos Zu/Auf | 1,2 – 6 bar | 70 Nm | – | 24 V DC |
Z68 | Z68EX | DR060 | Stromlos Zu/Auf | 1,2 – 6 bar | 70 Nm | – | 230 V AC |
Z69 | Z69EX | DR060 | – | 1,2 – 6 bar | 70 Nm | 2 | |
Z70 | Z70EX | DR060 | Stromlos Zu/Auf | 1,2 – 6 bar | 70 Nm | 2 | 24 V DC |
Z71 | Z71EX | DR060 | Stromlos Zu/Auf | 1,2 – 6 bar | 70 Nm | 2 | 230 V AC |
① Standard
② Explosionsgeschützt (Nur mit Messing- oder Edelstahlbuchsen)
Z60 – Z65, Z60EX – Z65EX: Bei 1,2 bar Betriebsdruck nur bis Höhe H < 1665 mm
Pneumatisch einfachwirkende Stellantriebe, einschl. der explosionsgeschützten
Z72 | Z72EX | SC060 SO060 | Drucklos Zu/Auf | 6 bar | 30 Nm | ||
Z73 | Z73EX | SC060 SO060 | Stromlos und drucklos Zu/Auf | 6 bar | 30 Nm | 24 V DC | |
Z74 | Z74EX | SC060 SO060 | Stromlos und drucklos Zu/Auf | 6 bar | 30 Nm | 230 V AC | |
Z75 | Z75EX | SC060 SO060 | Drucklos Zu/Auf | 6 bar | 30 Nm | 2 | |
Z76 | Z76EX | SC060 SO060 | Stromlos und drucklos Zu/Auf | 6 bar | 30 Nm | 2 | 24 V DC |
Z77 | Z77EX | SC060 SO060 | Stromlos und drucklos Zu/Auf | 6 bar | 30 Nm | 2 | 230 V AC |
① Standard
② Explosionsgeschützt (Nur mit Messing- oder Edelstahlbuchsen)
Explosionsgeschützte Auf-Zu-Stellantriebe, Federrücklaufantriebe
Z1EX | ExMax15-SF | 2-Drahsteuerung (3-Punkt) | 24 – 240 V AC/DC | 15 Nm | integriert |
Z3EX | ExMax30-SF | 2-Drahsteuerung (3-Punkt) | 24 – 240 V AC/DC | 30 Nm | integriert |
Nur mit Messing- oder Edelstahlbuchsen
JZ, JZ-HL, Standardmaßreihe
180 | 1 | 90 | 1 |
345 | 2 | 90 | 1 |
510 | 3 | 90 | 1 |
675 | 4 | 255 | 2 |
840 | 5 | 420 | 3 |
1005 | 6 | 420 | 3 |
1170 | 7 | 585 | 4 |
1335 | 8 | 585 | 4 |
1500 | 9 | 750 | 5 |
1665 | 10 | 750 | 5 |
1830 | 11 | 915 | 6 |
1995 | 12 | 915 | 6 |
JZ, JZ-HL, Zwischenmaßreihe
183 – 343 | 1 | 90 | 1 | 1,5 – 81,5 |
348 – 508 | 2 | 90 | 1 | 1,5 – 81,5 |
513 – 673 | 3 | 90 | 1 | 1,5 – 81,5 |
678 – 838 | 4 | 255 | 2 | 1,5 – 81,5 |
843 – 1003 | 5 | 420 | 3 | 1,5 – 81,5 |
1008 – 1168 | 6 | 420 | 3 | 1,5 – 81,5 |
1173 – 1333 | 7 | 585 | 4 | 1,5 – 81,5 |
1338 – 1498 | 8 | 585 | 4 | 1,5 – 81,5 |
1503 – 1663 | 9 | 750 | 5 | 1,5 – 81,5 |
1668 – 1828 | 10 | 750 | 5 | 1,5 – 81,5 |
1833 – 1993 | 11 | 915 | 6 | 1,5 – 81,5 |
JZ, JZ-LL, JZ-HL, Gewichte
180 | 4 | 6 | 8 | 9 | 11 | 13 | 14 | 16 | 18 | 19 |
345 | 6 | 8 | 10 | 12 | 15 | 17 | 19 | 21 | 24 | 26 |
510 | 7 | 10 | 13 | 16 | 19 | 22 | 25 | 27 | 30 | 33 |
675 | 10 | 13 | 16 | 20 | 23 | 27 | 30 | 33 | 37 | 40 |
840 | 11 | 15 | 19 | 23 | 28 | 32 | 37 | 41 | 46 | 50 |
1005 | 11 | 17 | 22 | 27 | 32 | 38 | 43 | 48 | 53 | 59 |
1170 | 13 | 19 | 25 | 31 | 37 | 43 | 49 | 55 | 61 | 67 |
1335 | 15 | 22 | 28 | 35 | 41 | 48 | 55 | 61 | 68 | 74 |
1500 | 16 | 23 | 30 | 37 | 44 | 51 | 59 | 66 | 73 | 80 |
1665 | 17 | 25 | 33 | 41 | 49 | 57 | 65 | 72 | 80 | 88 |
1830 | 18 | 27 | 35 | 44 | 52 | 61 | 69 | 78 | 86 | 95 |
1995 | 19 | 29 | 38 | 47 | 56 | 66 | 75 | 84 | 94 | 103 |
Jalousieklappen aus Stahl und Edelstahl, Breite, Anzahl Flanschlöcher je Seite
200 – 287 | 1 |
288 – 537 | 2 |
538 – 787 | 3 |
788 – 1037 | 4 |
1038 – 1287 | 5 |
1288 – 1537 | 6 |
1538 – 1787 | 7 |
1788 – 2000 | 8 |
Jalousieklappen aus Stahl und Edelstahl, Höhe, Anzahl Flanschlöcher je Seite
180 – 211 | 1 |
212 – 461 | 2 |
462 – 711 | 3 |
712 – 961 | 4 |
962 – 1211 | 5 |
1212 – 1461 | 6 |
1462 – 1711 | 7 |
1712 – 1961 | 8 |
1962 – 1995 | 9 |
Achsüberstand
① Standard | 32,5 | 32,5 | 32,5 | 32,5 |
② verlängert | 255 | 255 | 190 | 190 |
③ Vierkant 9 mm | 38 | 38 | 45 | 45 |
④ Vierkant 10 mm | 60 | 60 | – | – |
Einbau und Inbetriebnahme
Breitengeteilt, Breite
2550 | 1200 |
2950 | 1400 |
3350 | 1600 |
3750 | 1800 |
4150 | 2000 |
Höhengeteilt, Höhe
2086 | 1005 |
2416 | 1170 |
2746 | 1335 |
3076 | 1500 |
3406 | 1665 |
3736 | 1830 |
4066 | 1995 |
Hauptabmessungen
B [mm]
Breite der Luftleitung
H [mm]
Höhe der Luftleitung
n [ ]
Anzahl Schraubenlöcher von Flanschen
M [kg]
Gerätegewicht (Masse)
Definitionen
LWA [dB(A)]
Schallleistungspegel des Strömungsgeräusches der Jalousieklappe, A-bewertet
α [°]
Klappenstellung, 0°: AUF, 90°: ZU
A [m²]
Anströmquerschnitt
v [m/s]
Strömungsgeschwindigkeit bezogen auf den Anströmquerschnitt (B × H)
V [m³/h] und [l/s]
Volumenstrom
Δpst [Pa]
Statische Druckdifferenz
Δpst max [Pa]
Maximal zulässige statische Druckdifferenz
Alle Schallleistungen basieren auf 1 pW.
TROX-Produkte:
Luftdurchlässe: TR, TRS, FBA, VDW
Dezentrale Lüftung: BID
Jalousieklappen: JZ-AL-HL
Brandschutzklappen: FK-TA, FKRS-TA
Regelgeräte: RN, EN, TVR-Easy, TVJ-Easy, VFR, AK
Schalldämpfer: CA, CS, CF, TX
Ventilatoren
Zertifikate:
ÖGNI Platin
Mehr Informationen
Seite teilen
Diese Seite weiterempfehlen
Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.
Kontakt
Vielen dank für Ihre Nachricht!
Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265