JZ-LL_img_13psd.png
Jalousieklappe Variante JZ-LL-A2

Jalousieklappe mit Stellantrieb

JZ-LL_img_20psd.png

Gegenläufige Lamellen

JZ-LL_img_07psd.png

Geschlossenporige seitliche Dichtelemente

JZ-LL_img_05psd.png

Gekapselte Zahnräder

JZ-LL_img_13psd.png
JZ-LL_img_20psd.png
JZ-LL_img_07psd.png
JZ-LL_img_05psd.png
Online erhältlich - jetzt konfigurieren

JZ-LL 

Zur besonders luftdichten Absperrung in lufttechnischen Anlagen

Rechteckige Jalousieklappen zur Volumenstrom- und Druckregelung sowie zum besonders luftdichten Absperren von Luftleitungen und Öffnungen in Wänden und Decken

  • Maximale Abmessungen 2000 × 1995 mm

  • Leckluftstrom bei geschlossener Jalousieklappe nach EN 1751, größenabhängig Klasse 3 – 4

  • Gehäuse-Leckluftstrom nach EN 1751, Klasse C

  • Gegenläufige, strömungsgerechte Lamellen

  • Geschlossenporige Dichtelemente für höhere Hygieneanforderungen

  • Kupplung der Lamellen mit außenliegendem Hebelgestänge

  • Zusätzlich zur Standardmaßreihe zahlreiche Zwischenmaße

 


Optionale Ausstattung und Zubehör

  • Stellantriebe: Auf-Zu-Antriebe, variable Antriebe

  • Ex-geschützte Ausführung mit pneumatischem Antrieb oder Federrücklaufantrieb

  • Pulverbeschichtete Ausführung
Aktualisiere Bestellschlüssel
Speichere Konfiguration
Ihr Preis wird berechnet
Aktualisiere technische Daten
  • Medien
Ausschreibungstext:
Aktualisiere Auschreibungstext
Vollständigen Text anzeigen Vollständigen Text verbergen
Initialisiere Bestellschlüssel

Allgemeine Informationen

Anwendung

  • Edelstahlvariante und pulverbeschichtete Ausführung


Besondere Merkmale

  • Strömungsgerechte Lamellen
  • Wartungsarme und robuste Konstruktion
  • Keine silikonhaltigen Bauteile
  • Zusätzlich zur Standardmaßreihe zahlreiche Zwischenmaße
  • Geschlossenporige Dichtelemente für Hygieneanforderungen


Klassifizierung

  • Leckluftstrom bei geschlossener Jalousieklappe nach EN 1751

Prüfdruck bis 2000 Pa

  • Bis B = 599 mm, Klasse 3
  • B = 600 – 1000 mm, Klasse 4

Prüfdruck bis 1000 Pa

  • Bis B = 599 mm, Klasse 3
  • B = 600 – 2000 mm, Klasse 4


Nenngrößen

  • B: 200 – 2000 mm in Schritten von 1 mm
  • Breitengeteilt (BM): 2001 – 4150 mm in Schritten von 1 mm
  • H: 180, 345, 510, 675, 840, 1005, 1170, 1335, 1500, 1665, 1830, 1995 mm (Zwischenmaße 183 – 1995 in Schritten von 1 mm, ausgenommen Standardmaß H - 1 mm, H + 1 mm, H + 2 mm)
  • Höhengeteilt (HM): 1999 – 4066 mm in Schritten von 1 mm
  • B × H beliebig kombinierbar


Varianten

  • JZ-LL: gegenläufige Jalousieklappe aus verzinktem Stahlblech
  • JZ-LL-A2: gegenläufige Jalousieklappe aus Edelstahl


Ausführungen

  • Luftleitungsanschluss
  • Ecklochung beidseitig
  • G: Flanschlochung beidseitig

Lagerbuchsen

  • Kunststoff-Lagerbuchsen, Betriebstemperatur 0 – 100 °C
  • M: Messing-Lagerbuchsen, Betriebstemperatur 0 – 100 °C
  • E: Edelstahl-Lagerbuchsen, Betriebstemperatur 0 – 100 °C

Lamellen

  • Nur für Jalousieklappen aus verzinktem Stahlblech mit Messing- oder Edelstahl-Lagerbuchsen (JZ-...-M, JZ-...-E)
  • V: verstärkte Lamellen ab Breite 800 mm erhältlich


Bauteile und Eigenschaften

  • Einbaufertige luftdichte Absperrklappe
  • Lamellen mit Hebelgestänge
  • Antriebshebel


Anbauteile

  • Feststellvorrichtungen und Endschalter: Feststellvorrichtungen zur stufenlosen Einstellung der Jalousieklappen und zur Endlagenerfassung
  • Auf-Zu-Stellantriebe: Stellantriebe zum Öffnen und Schließen von Jalousieklappen
  • Variable Stellantriebe: Stellantriebe für variable Klappenstellungen
  • Pneumatische Stellantriebe: pneumatische Stellantriebe zum Öffnen und Schließen von Jalousieklappen
  • Explosionsgeschützte Stellantriebe: explosionsgeschützte Stellantriebe zum Öffnen und Schließen von Jalousieklappen


Zubehör

  • Einbaurahmen: Einbaurahmen zum schnellen und einfachen Einbau von Jalousieklappen


Konstruktionsmerkmale

  • Rechteckiges geschweißtes Gehäuse (P1: geschraubtes Gehäuse), Materialstärke verzinkter Stahl 1,25 mm, Edelstahl A2 = 1,2 mm
  • Lamellen, Materialstärke 1 mm
  • Beidseitig mit Flansch, für Luftleitungsprofile, mit Eck- oder Flanschlochung
  • Außenliegendes, robustes und verschleißarmes Hebelgestänge, bestehend aus Kupplungsstange und Klemmhebeln
  • Klappenachsen, Ø 12 mm, mit Kerbung zur Kennzeichnung der Klappenstellung (nicht bei ZS99)
  • Bei Anbauteil Antriebsachse: Position der Antriebsachse siehe „Abmessungen und Gewichte“
  • Bei Anbauteil Stellantrieb: Position des Stellantriebs immer auf der 2. Lamelle von oben
  • Anschlagwinkel zur Abdichtung der äußeren Lamellen gegen das Gehäuse
  • Längs- und stirnseitige Lamellendichtungen
  • Konstruktion und Auswahl der Materialien entsprechen den Kriterien europäischer Richtlinien, kurz ATEX (Atmosphères explosives), wenn Ausführung mit Messing- oder Edelstahl-Lagerbuchsen (-M, -E)


Materialien und Oberflächen

  • Gehäuse und Lamellen aus verzinktem Stahlblech oder Edelstahl
  • Achsen, Antriebshebel und Hebelgestänge aus verzinktem Stahl oder Edelstahl
  • Lagerbuchsen aus Kunststoff, Messing oder Edelstahl
  • Längsseitige Lamellendichtungen aus Kunststoff PP/PTV
  • Stirnseitige Lamellendichtungen aus geschlossenporigem PE-Schaumstoff
  • P1: pulverbeschichtet, Farbton nach RAL CLASSIC
  • PS: pulverbeschichtet, Farbton nach DB


Normen und Richtlinien

  • Gehäuse-Leckluftstrom nach EN 1751, Klasse C
  • Erfüllt die allgemeinen Anforderungen der DIN 1946, Teil 4, an den zulässigen Leckluftstrom bei geschlossener Jalousieklappe
  • Erfüllt ab B = 600 mm die erhöhten Anforderungen der DIN 1946, Teil 4, an den zulässigen Leckluftstrom bei geschlossener Jalousieklappe


Instandhaltung

  • Wartungsfrei, da aufgrund der Konstruktion und der verwendeten Materialien keine Abnutzung erfolgt
  • Entfernen von Verunreinigungen empfohlen, um erhöhte Korrosionsanfälligkeit und erhöhte Leckluftströme bei geschlossener Jalousieklappe zu vermeiden

Technische Information

Funktion, Technische Daten, Schnellauslegung, Ausschreibungstext, Bestellschlüssel, Produktbeziehungen

  • Funktion
  • TECHNISCHE DATEN
  • SCHNELLAUSLEGUNG
  • AUSSCHREIBUNGSTEXT
  • BESTELLSCHLÜSSEL
  • PRODUKTBEZIEHUNGEN
JZ-LL, JZ-LL-A2, schematische Darstellung
① Gehäuse
② Gleitscheibe
③ Gegenläufige Lamellen
④ Lamellendichtung, stirnseitig
⑤ Lamellendichtung, längsseitig
⑥ Anschlagwinkel mit Dichtung
⑦ Stellantrieb
⑧ Querlenker
⑨ Außenliegendes Hebelgestänge

Jalousieklappen mit Hebelgestänge sind gleichläufig oder gegenläufig gekuppelt.

Die synchrone Drehbewegung wird durch ein außenliegendes Hebelgestänge vom Antriebshebel auf die einzelnen Lamellen übertragen. Auch sehr große Abmessungen lassen sich mit einem Hebelgestänge sicher öffnen und schließen.

Gegenläufige Lamellen schließen mit unterschiedlichen Winkelgeschwindigkeiten, weil ein Querlenker in das Hebelgestänge integriert ist. Dadurch sind die Schließeigenschaften besser und der Leckluftstrom bei geschlossener Jalousieklappe kleiner.


 

Die Drehmomente zum Betätigen von Jalousieklappen müssen so bemessen sein, dass sicheres Schließen und Öffnen möglich ist. Zum Schließen müssen die Drehmomente ausreichen, um die Lamellen ganz bis in die Absperrstellung zu bringen.
Das Öffnen erfolgt zunächst ohne den Einfluss von aerodynamischen Kräften.
Sobald Luft strömt, entstehen an den Lamellen, unabhängig von der Strömungsrichtung, aerodynamische Kräfte mit einem Drehmoment in Schließrichtung wirkend. Dieses Drehmoment muss überwunden werden. Bei welchem Klappenwinkel α das größte Drehmoment auftritt, hängt unter anderem von der Ventilatorkennlinie ab.


Nenngrößen200 × 180 – 2000 × 1995 mm
Betriebstemperatur0 – 100 °C


 

JZ-LL, JZ-LL-A2, Mindestdrehmomente [Nm]

HB
200400600800100012001400160018002000
18010101010101010101010
34510101010101010101010
51010101010101010101010
67510101010101015151515
84010101010151515151515
100510101515151515152020
117015151515151520203030
133515151515202030303030
150015151520203030303030
166520202020303030303030
183020202020303030303030
199520202020303030303030


 

Jalousieklappen aus Stahl und Edelstahl, freie Querschnitte [m2]

HB
200400600800100012001400160018002000
180 – 3440,030,060,090,120,150,180,210,240,270,3
345 – 5090,060,110,170,230,280,340,40,450,510,57
510 – 6740,080,170,250,330,420,50,580,670,750,83
675 – 8390,110,220,330,440,550,660,770,880,991,1
840 – 10040,140,270,410,550,690,820,961,11,231,37
1005 – 11690,160,330,490,660,820,981,151,311,471,64
1170 – 13340,190,380,570,760,951,141,331,521,721,91
1335 – 14990,220,430,650,871,091,31,521,741,962,17
1500 – 16640,240,490,730,981,221,471,711,952,22,44
1665 – 18290,270,540,811,081,361,631,92,172,442,71
1830 – 19940,30,60,891,191,491,792,082,382,682,98
19950,320,650,971,31,621,952,272,62,923,25

Zwischenmaßreihe: Werte zwischen den Breiten interpolieren.



Maximal zulässiger statischer Differenzdruck bei geschlossener Jalousieklappe Δpt max [Pa]

Ausführung

B

800100012001400160018002000
Grundausführung2500200016501400125011001000
Messinglager (-M)3000250022001950175016001500
Edelstahllager (-E)3000250022001950175016001500
Verstärkte Lamellen (-M-V, -E-V) 33500300027002500230021002000


 


JZ-LL, JZ-LL-A2, Schallleistungspegel bei geschlossener Jalousieklappe LWA [dB(a)]

Δp[Pa]

Fläche B × H [m²]
0,140,20,40,60,81,224
100<3535383941424548
2004142454748505356
5005152555758606265
100058606364666870>70
150063646769>70>70>70>70
2000656770>70>70>70>70>70

Die Schnellauslegung gibt einen guten Überblick über die zu erwartenden Schallleistungspegel und Druckdifferenzen. Ungefähre Zwischenwerte können interpoliert werden. Zu exakten Zwischenwerten und Spektraldaten führt die Auslegung mit unserem Auslegungsprogramm Easy Product Finder.

Die Schallleistungen LWA gelten für Jalousieklappen mit einer Querschnittsfläche (B × H) von 1 m².
Die Druckdifferenzen gelten für Jalousieklappen, die in Luftleitungen eingebaut sind (Einbauart A).


JZ-LL, JZ-LL-A2, JZ-HL, Druckdifferenz und Schallleistungspegel

v [m/s]Klappenstellung α
AUF20°40°60°80°

Δpt [Pa]

LWA [dB(A)]

Δpt [Pa]

LWA [dB(A)]

Δpt [Pa]

LWA [dB(A)]

Δpt [Pa]

LWA [dB(A)]

Δpt [Pa]

LWA [dB(A)]

0,5

<5<30<5<30<57.5223425063
1<5<30<5<308268553100083
2<5<30<5<30304634573>2000>90
4<5411044120651385>90>2000>90
6<552245627077>2000>90>2000>90
81060426448085>2000>90>2000>90

Dieser Ausschreibungstext beschreibt die generellen Eigenschaften des Produkts. Texte für Varianten generiert unser Auslegungsprogramm Easy Product Finder.

Jalousieklappen in rechteckiger Bauform zur Volumenstrom- und Druckregelung sowie zum luftdichten Absperren von Luftleitungen und Öffnungen in Wänden und Decken. Funktionsfähige Einheit, bestehend aus dem Gehäuse, den strömungsgerechten Lamellen und der Klappenmechanik. Beidseitig geeignet zum Anbau von Luftleitungsprofilen. Position der Lamellen von außen durch Kerbung in den Achsen erkennbar.

Leckluftstrom bei geschlossener Jalousieklappe nach EN 1751, Klasse 4 (B ≤ 600 mm, Klasse 3)
Gehäuse-Leckluftstrom nach EN 1751, Klasse C


Besondere Merkmale

  • Strömungsgerechte Lamellen
  • Wartungsarme und robuste Konstruktion
  • Keine silikonhaltigen Bauteile
  • Zusätzlich zur Standardmaßreihe zahlreiche Zwischenmaße
  • Geschlossenporige Dichtelemente für Hygieneanforderungen


Materialien und Oberflächen

  • Gehäuse und Lamellen aus verzinktem Stahlblech oder Edelstahl
  • Achsen, Antriebshebel und Hebelgestänge aus verzinktem Stahl oder Edelstahl
  • Lagerbuchsen aus Kunststoff, Messing oder Edelstahl
  • Längsseitige Lamellendichtungen aus Kunststoff PP/PTV
  • Stirnseitige Lamellendichtungen aus geschlossenporigem PE-Schaumstoff
  • P1: pulverbeschichtet, Farbton nach RAL CLASSIC
  • PS: pulverbeschichtet, Farbton nach DB


Ausführungen

  • Luftleitungsanschluss
  • Ecklochung beidseitig
  • G: Flanschlochung beidseitig

Lagerbuchsen

  • Kunststoff-Lagerbuchsen, Betriebstemperatur 0 – 100 °C
  • M: Messing-Lagerbuchsen, Betriebstemperatur 0 – 100 °C
  • E: Edelstahl-Lagerbuchsen, Betriebstemperatur 0 – 100 °C

Lamellen

  • Nur für Jalousieklappen aus verzinktem Stahlblech mit Messing- oder Edelstahl-Lagerbuchsen (JZ-...-M, JZ-...-E)
  • V: verstärkte Lamellen ab Breite 800 mm erhältlich


Technische Daten

  • Nenngrößen: 200 × 180 mm – 2000 × 1995 mm
  • Betriebstemperatur: 0 – 100 °C


Auslegungsdaten

  • qv [m³/h]
  • Δpt [Pa]
  • Strömungsgeräusch
  • LPA [dB(A)]


JZ-LLA2GEL / 1000 × 1005 / ER / Z64 / NC / P1 – RAL …
|||||||||||
1234567891011
1 Serie
JZ-LL luftdichte Jalousieklappe, Leckluftstrom bei geschlossener Jalousieklappe nach EN 1751, Klasse 3 – 4
 
2 Material
Keine Eintragung: Stahl verzinkt
A2 Edelstahl
 
3 Luftleitungsanschluss
Keine Eintragung: Ecklochung beidseitig
G Flanschlochung beidseitig (Ecklochung entfällt)
 
4 Lagerbuchsen
Keine Eintragung: Kunststoff-Lagerbuchsen
M Messing-Lagerbuchsen
E Edelstahl-Lagerbuchsen
 
5 Ausführung Lamellen
Nur für verzinkte Jalousieklappen mit Messing- oder Edelstahl-Lagerbuchsen
V verstärkte Lamellen ab Breite 800 mm erhältlich
 
6 Bedienungsseite
Keine Eintragung: rechts
L links
 
7 Nenngröße [mm]
B × H
B > 2000 = breitengeteilt
H > 1995 = höhengeteilt
 
8 Einbaurahmen
Keine Eintragung: ohne
ER mit (nur Luftleitungsanschluss G)
 
9 Anbauteile
Keine Eintragung: ohne
Z04  Z07 Feststellvorrichtung
Z12  Z51 Stellantriebe
ZF01  ZF15 Federrücklaufantriebe
Z60  Z77 pneumatische Stellantriebe
 
Explosionsgeschützte Stellantriebe
Z1EX, Z3EX elektrisch
Z60EX  Z77EX pneumatisch
 
10 Klappenstellung Sicherheitsfunktion
Nur Federrücklaufantriebe oder pneumatische Stellantriebe
NO drucklos/stromlos AUF (Normally Open)
NC drucklos/stromlos ZU (Normally Closed)
 
11 Oberfläche
Keine Eintragung: Grundausführung
P1 pulverbeschichtet, RAL-CLASSIC-Farbton angeben
 
Glanzgrad
RAL 9010 GE 50
RAL 9006 GE 30
Alle anderen RAL-Farben GE 70Bestellbeispiel: JZ-LL–G–L/1200×675/ER/ZF06/NC
MaterialStahl verzinkt
LuftleitungsanschlussFlanschlochung beidseitig
LagerbuchsenKunststoff-Lagerbuchsen
Ausführung LamellenStandard
Bedienungsseitelinks
Nenngröße1200 × 675 mm
Einbaurahmenmit
AnbauteileFederrücklaufantrieb, 20 Nm, 24 V AC/DC
Klappenstellungstromlos ZU
OberflächeGrundausführung

Varianten, Abmessungen

  • VARIANTEN
  • ABMESSUNGEN

JZ-LL

Variante

  • JZ-LL: gegenläufige Jalousieklappe aus verzinktem Stahlblech


Materialien und Oberflächen

  • Gehäuse und Lamellen aus verzinktem Stahlblech oder Edelstahl

  • Achsen, Antriebshebel und Hebelgestänge aus verzinktem Stahl oder Edelstahl

  • Längsseitige Lamellendichtungen aus Kunststoff PP/PTV

  • Stirnseitige Lamellendichtungen aus geschlossenporigem PE-Schaumstoff

  • P1: pulverbeschichtet, Farbton nach RAL CLASSIC

  • PS: pulverbeschichtet, Farbton nach DB




JZ-LL-A2

Variante

  • JZ-LL-A2: gegenläufige Jalousieklappe aus Edelstahl



Materialien und Oberflächen

  • Gehäuse und Lamellen aus verzinktem Stahlblech oder Edelstahl

  • Achsen, Antriebshebel und Hebelgestänge aus verzinktem Stahl oder Edelstahl

  • Längsseitige Lamellendichtungen aus Kunststoff PP/PTV

  • Stirnseitige Lamellendichtungen aus geschlossenporigem PE-Schaumstoff

  • P1: pulverbeschichtet, Farbton nach RAL CLASSIC

  • PS: pulverbeschichtet, Farbton nach DB


JZ-LL, Standardmaßreihe

HAnzahl LamellenLage Antriebsachse

X

Lamelle
1801901
34522552
51032552
67542552
84052552
100562552
117072552
133582552
150092552
1665102552
1830112552
1995122552



JZ-LL, Zwischenmaßreihe

HAnzahl LamellenLage AntriebsachseY [mm]

X

Lamelle

Y

183 – 34319011,5 – 81,5
348 – 508225511,5 – 81,5
513 – 673325511,5 – 81,5
678 – 838425521,5 – 81,5
843 – 1003525531,5 – 81,5
1008 – 1168625531,5 – 81,5
1173 – 1333725541,5 – 81,5
1338 – 1498825541,5 – 81,5
1503 – 1663925551,5 – 81,5
1668 – 18281025551,5 – 81,5
1833 – 19931125561,5 – 81,5



JZ, JZ-LL, JZ-HL, Gewichte [kg]

HB
200400600800100012001400160018002000
1804689111314161819
345681012151719212426
5107101316192225273033
67510131620232730333740
84011151923283237414650
100511172227323843485359
117013192531374349556167
133515222835414855616874
150016233037445159667380
166517253341495765728088
183018273544526169788695
1995192938475666758494103

Materialien und Oberflächen, Anbauteile, Produktdetails, Einbaudetails

  • Materialien und Oberflächen, Anbauteile, Produktdetails, Einbaudetails



Materialien und Oberflächen

Materialien

BestellschlüsseldetailBauteilMaterial
Gehäuseverzinktes Stahlblech
Lamellenverzinktes Stahlblech
Achsenverzinkter Stahl
Antriebshebelverzinkter Stahl
Hebelgestängeverzinkter Stahl
längsseitige LamellendichtungenKunststoff PP/PTV
stirnseitige Lamellendichtungengeschlossenporiger PE-Schaumstoff
LagerbuchsenKunststoff
A2GehäuseEdelstahl, Werkstoff-Nr. 1.4301
A2LamellenEdelstahl, Werkstoff-Nr. 1.4301
A2AchsenEdelstahl, Werkstoff-Nr. 1.4305
A2AntriebshebelEdelstahl, Werkstoff-Nr. 1.4301
EHebelgestängeEdelstahl
MHebelgestängeMessing



Oberflächen

BestellschlüsseldetailBauteilMaterial
Gehäuseunbehandelt
P1-RAL ...Lamellenpulverbeschichtet, Farbton RAL ... CLASSIC
PS-DB ...Lamellenpulverbeschichtet, Farbton DB ...




Anbauteile

Feststellvorrichtungen und Endschalter

BestellschlüsseldetailBezeichnungEndschalterFunktion
Z04Feststellvorrichtung
Z05Feststellvorrichtung1Klappenstellung ZU
Z06Feststellvorrichtung1Klappenstellung AUF
Z07Feststellvorrichtung2Klappenstellungen ZU und AUF



Auf-Zu-Stellantriebe

BestellschlüsseldetailBezeichnungFunktionVersorgungsspannungDrehmomentHilfsschalter
Z12SM230A1-Drahtsteuerung
2-Drahsteuerung (3-Punkt)
100 – 240 V AC20 Nm
Z13GM230A1-Drahtsteuerung
–2-Drahsteuerung (Auf-Zu)
100 – 240 V AC40 Nm
Z14SM24A1-Drahtsteuerung
2-Drahsteuerung (3-Punkt)
24 V AC/DC20 Nm
Z15GM24A1-Drahtsteuerung
–2-Drahsteuerung (Auf-Zu)
24 V AC/DC40 Nm
Z16SM230A1-Drahtsteuerung
2-Drahsteuerung (3-Punkt)
100 – 240 V AC20 NmS2A
Z17GM230A1-Drahtsteuerung
2-Drahsteuerung (3-Punkt)
100 – 240 V AC40 NmS2A
Z18SM24A1-Drahtsteuerung
2-Drahsteuerung (3-Punkt)
24 V AC/DC20 NmS2A
Z19GM24A1-Drahtsteuerung
2-Drahsteuerung (3-Punkt)
24 V AC/DC40 NmS2A
Z43NM230A1-Drahtsteuerung
2-Drahsteuerung (3-Punkt)
100 – 240 V AC10 Nm
Z45NM24A1-Drahtsteuerung
2-Drahsteuerung (3-Punkt)
24 V AC/DC10 Nm
Z47NM230A1-Drahtsteuerung
2-Drahsteuerung (3-Punkt)
100 – 240 V AC10 NmS2A
Z49NM24A1-Drahtsteuerung
2-Drahsteuerung (3-Punkt)
24 V AC/DC10 NmS2A

Größenabhängiges Mindestdrehmoment der Jalousieklappe beachten und Stellantrieb entsprechend auswählen.



Auf-Zu-Stellantriebe, schnelllaufend

BestellschlüsseldetailBezeichnungFunktionVersorgungsspannungDrehmomentHilfsschalter
ZS21SMQ24A1-Drahtsteuerung24 V AC/DC16 Nm
ZS22SMQ24A1-Drahtsteuerung24 V AC/DC16 NmS2A

Nur für Nenngrößen mit einem Mindestdrehmoment von maximal 16 Nm.



Auf-Zu-Stellantriebe, Federrücklaufantriebe

BestellschlüsseldetailBezeichnungFunktionVersorgungsspannungDrehmomentHilfsschalter
ZF01NF24AVersorgungsspannung Ein-Aus24 V AC/DC10 Nm
ZF02NFAVersorgungsspannung Ein-Aus24 – 240 V AC
24 – 125 V DC
10 Nm
ZF03NF24A-S2Versorgungsspannung Ein-Aus24 V AC/DC10 Nmintegriert
ZF04NFA-S2Versorgungsspannung Ein-Aus24 – 240 V AC
24 – 125 V DC
10 Nmintegriert
ZF06SF24AVersorgungsspannung Ein-Aus24 V AC/DC20 Nm
ZF07SFAVersorgungsspannung Ein-Aus24 – 240 V AC
24 – 125 V DC
20 Nm
ZF08SF24A-S2Versorgungsspannung Ein-Aus24 V AC/DC20 Nmintegriert
ZF09SFA-S2Versorgungsspannung Ein-Aus24 – 240 V AC
24 – 125 V DC
20 Nmintegriert
ZF11EF24AVersorgungsspannung Ein-Aus24 V AC/DC30 Nm
ZF12EF230AVersorgungsspannung Ein-Aus100 – 240 V AC30 Nm
ZF13EF24A-S2Versorgungsspannung Ein-Aus24 V AC/DC30 Nmintegriert
ZF14EF230A-S2Versorgungsspannung Ein-Aus100 – 240 V AC30 Nmintegriert

Größenabhängiges Mindestdrehmoment der Jalousieklappe beachten und Stellantrieb entsprechend auswählen.



Variable Stellantriebe (stetig)

BestellschlüsseldetailBezeichnungFunktionVersorgungsspannungDrehmomentHilfsschalter
Z20SM24A-SR2 – 10 V DC24 V AC/DC20 Nm
Z21GM24A-SR2 – 10 V DC24 V AC/DC40 Nm
Z51NM24A-SR2 – 10 V DC24 V AC/DC10 Nm

Größenabhängiges Mindestdrehmoment der Jalousieklappe beachten und Stellantrieb entsprechend auswählen.



Variable Stellantriebe (stetig), Federrücklaufantriebe

BestellschlüsseldetailBezeichnungFunktionVersorgungsspannungDrehmomentHilfsschalter
ZF05NF24A-SR2 – 10 V DC24 V AC/DC10 Nm
ZF10SF24A-SR2 – 10 V DC24 V AC/DC20 Nm
ZF15EF24A-SR2 – 10 V DC24 V AC/DC30 Nm

Größenabhängiges Mindestdrehmoment der Jalousieklappe beachten und Stellantrieb entsprechend auswählen.



Pneumatisch doppeltwirkende Stellantriebe, einschließlich der explosionsgeschützten

BestellschlüsseldetailBezeichnungKlappenstellung SicherheitsfunktionBetriebsdruckDrehmoment bei 6 barEndschalterMagnetventil

(1)

(2)

Z60Z60 EXDR0301,2 – 6 bar35 Nm
Z61Z61 EXDR030stromlos Zu/Auf1,2 – 6 bar35 Nm24 V DC
Z62Z62 EXDR030stromlos Zu/Auf1,2 – 6 bar35 Nm230 V AC
Z63Z63 EXDR0301,2 – 6 bar35 Nm2
Z64Z64 EXDR030stromlos Zu/Auf1,2 – 6 bar35 Nm224 V DC
Z65Z65 EXDR030stromlos Zu/Auf1,2 – 6 bar35 Nm2230 V AC
Z66Z66 EXDR0601,2 – 6 bar70 Nm
Z67Z67 EXDR060stromlos Zu/Auf1,2 – 6 bar70 Nm24 V DC
Z68Z68 EXDR060stromlos Zu/Auf1,2 – 6 bar70 Nm230 V AC
Z69Z69 EXDR0601,2 – 6 bar70 Nm2
Z70Z70 EXDR060stromlos Zu/Auf1,2 – 6 bar70 Nm224 V DC
Z71Z71 EXDR060stromlos Zu/Auf1,2 – 6 bar70 Nm2230 V AC

(1) Standard
(2) Explosionsgeschützt (Nur mit Messing- oder Edelstahlbuchsen)
Größenabhängiges Mindestdrehmoment der Jalousieklappe beachten und Stellantrieb, unter Berücksichtigung des Betriebsdrucks, entsprechend auswählen.



Pneumatisch einfachwirkende Stellantriebe, einschließlich der explosionsgeschützten

BestellschlüsseldetailBezeichnungKlappenstellung SicherheitsfunktionBetriebsdruckDrehmoment bei 6 barEndschalterMagnetventil

(1)

(2)

Z72Z72 EXSC060

SO060
drucklos Zu/Auf6 bar30 Nm
Z73Z73 EXSC060

SO060
stromlos und drucklos Zu/Auf6 bar30 Nm24 V DC
Z74Z74 EXSC060

SO060
stromlos und drucklos Zu/Auf6 bar30 Nm230 V AC
Z75Z75 EXSC060

SO060
drucklos Zu/Auf6 bar30 Nm2
Z76Z76 EXSC060

SO060
stromlos und drucklos Zu/Auf6 bar30 Nm224 V DC
Z77Z77 EXSC060

SO060
stromlos und drucklos Zu/Auf6 bar30 Nm2230 V AC

(1) Standard
(2) Explosionsgeschützt (Nur mit Messing- oder Edelstahlbuchsen)



Explosionsgeschützte Auf-Zu-Stellantriebe, Federrücklaufantriebe

BestellschlüsseldetailBezeichnungFunktionVersorgungsspannungDrehmomentHilfsschalter
Z1EXExMax15-SF2-Drahsteuerung (3-Punkt)24 – 240 V AC/DC15 Nmintegriert
Z3EXExMax30-SF2-Drahsteuerung (3-Punkt)24 – 240 V AC/DC30 Nmintegriert

Nur mit Messing- oder Edelstahlbuchsen
Z1EX: nur für Nenngrößen mit einem Mindestdrehmoment von maximal 15 Nm.





Produktdetails

  • Ausführungen mit Flanschlochung (-G) haben keine Ecklöcher
  • Sonderzubehör Antriebsachsen auf Anfrage


Jalousieklappen aus Stahl und Edelstahl, Breite, Anzahl Flanschlöcher je Seite

BLochanzahl n
200 – 287

0

288 – 537

2

538 – 787

3

788 – 1037

4

1038 – 1287

5

1288 – 1537

6

1538 – 1787

7

1788 – 2000

8



Jalousieklappen aus Stahl und Edelstahl, Höhe, Anzahl Flanschlöcher je Seite

H

Lochanzahl n
180 – 211

0

212 – 461

2

462 – 711

3

712 – 961

4

962 – 1211

5

1212 – 1461

6

1462 – 1711

7

1712 – 1961

8

1962 – 1995

9



Achsüberstand A [mm]

AntriebsachseJalousieklappe
JZ-LLJZ-LL-A2JZ-HL
① Standard302630
② verlängert250180250
③ Vierkant 10 mm373737
④ Vierkant 10 mm7060

Die verlängerte Antriebsachse ZS99, ZS991, ZS992 wird bei Klappendrehmoment > 10 Nm zweifach ausgeführt und an Lamelle 2 und 4 montiert (nur für Serie JZ-LL (verzinkter Stahl)).





Einbaudetails

Einbau und Inbetriebnahme

  • Nur mit waagerecht liegenden Lamellen
  • Mit oder ohne Einbaurahmen
  • Verwindungsfrei einbauen
  • Breite größer als 2000 mm oder Höhe größer als 1995 mm, 2 Jalousieklappen nebeneinander bzw. übereinander anordnen
  • Nur in Innenbereichen einbauen



Breitengeteilt, Breite [mm]

B₁B
25501200
29501400
33501600
37501800
41502000



Höhengeteilt, Höhe

H₁H
20861005
24161170
27461335
30761500
34061665
37361830
40661995

Downloads

Produktinfos

Zertifikate

Betriebsanleitungen

production {"X-Frame-Options"=>"SAMEORIGIN", "X-XSS-Protection"=>"1; mode=block", "X-Content-Type-Options"=>"nosniff", "X-Download-Options"=>"noopen", "X-Permitted-Cross-Domain-Policies"=>"none", "Referrer-Policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "Content-Security-Policy"=>"frame-ancestors 'self' https://api.scrivito.com https://punchoutcommerce.com https://www.trox.de https://trox-extern.com https://psp40.onventis.com https://psp22.onventis.com https://trox4u.troxgroup.com", "Strict-Transport-Security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "Content-Type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265