Klassifikation
Nenngrößen
Nenngröße B × H (in 5-mm-Schritten):
Gesamtlängen L [mm], ohne Inspektionsdeckel:
Gesamtlängen L [mm], optional mit Inspektionsdeckel:
Sonderlängen L [mm], optional mit Inspektionsdeckel:
Optionale Produkte
TROXNETCOM
TROX-X FANS Entrauchungsventilatoren aus der Baugruppe X‑FANS
Alle Entrauchungsventilatoren sind nach DIN EN 12101-3 geprüft, je nach Typ in F200/F300/F400 und F600. CE-Kennzeichnung und Leistungserklärung sind vorhanden.
Drehzahlanpassung für Entrauchungsventilatoren
Entrauchungsklappen kommen in maschinellen Rauchabzugsanlagen zum Einsatz. Sie dienen zur Abführung von Rauchgasen und zur Nachströmung für die Entrauchung einzelner oder mehrerer Brandabschnitte. Die Entrauchungklappen werden im Ereignisfall manuell oder automatisch durch einen Stellantrieb geöffnet bzw. geschlossen. Der Stellantrieb kann gekapselt oder ungekapselt sein. Das Auslösesignal erfolgt entweder über eine Rauchauslöseeinrichtung (z. B. Rauchmelder) oder durch Ansteuerung über eine Brandmeldeanlage. Entrauchungsklappen haben 2 Sicherheitsstellungen: vollständig geöffnet und vollständig geschlossen. Bei feuerwiderstandfähigen Entrauchungsklappen für Mehrfachabschnitte muss die Sicherheitsstellung, abhängig vom Brandort und dem Weg des abzuführenden Rauchs, entweder geöffnet oder geschlossen sein. Bei geöffneter Stellung muss die freie Querschnittsfläche auch im Brandfall erhalten bleiben (Querschnittserhalt). EK2-EU fährt nach einem automatischen oder manuellen Steuersignal in die gewünschte Sicherheitsstellung. Eine Stellungsänderung ist bis zur 25. min bei einer Temperaturbelastung nach Einheitstemperaturzeitkurve (ETK) nachgewiesen (MA, manuelle Auslösung). Ebenfalls sind Stellungsänderungen für Modulationsverwendungen (Cmod) und damit ein pneumatischer Abgleich durch das Anfahren von Zwischenstellungen des Kappenblattfelds möglich. Zur Sicherstellung der geforderten Funktion ist eine regelmäßige Instandhaltung an der Entrauchungsklappe notwendig.
Nenngrößen B × H | 200 × 200 mm – 1500 × 800 mm |
Volumenstrombereich | bis 12000 l/s oder bis 43200 m³/h |
Differenzdruckbereich | Druckstufe 3: -1500 – 500 Pa |
Betriebstemperatur | -30 – 50 °C ohne Taupunktunterschreitung |
Anströmgeschwindigkeit * | ≤ 10 m/s bei maximaler Abmessung > 10 – 15 m/s bei reduzierter Abmessung, bis maximal 43200 m³/h |
Leckluftstrom bei geschlossenem Klappenblatt | DIN EN 1751, mindestens Klasse 3 |
Gehäuse-Leckluftstrom | DIN EN 1751, Klasse C |
EG-Konformität | EU-Bauprodukteverordnung Nr. 305/2011 DIN EN 12101-8 Rauch- und Wärmefreihaltung – Entrauchungsklappen DIN EN 1366-10 Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen – Entrauchungsklappen DIN EN 1366-2 Feuerwiderstandsprüfungen für Installationen – Brandschutzklappen DIN EN 13501-4 Klassifizierung von Bauprodukten und Bauarten zu ihrem Brandverhalten DIN EN 1751 Lüftung von Gebäuden – Geräte des Luftverteilungssystems |
Leistungserklärung | DoP/EK2-EU/001 |
* Ist sichergestellt, dass über 10 m/s keine Betätigung (Veränderung der Klappenstellung, Verlassen der Endlage) erfolgt, kann die Entrauchungsklappe bis zu ihrer maximalen Abmessung mit einer Anströmgeschwindigkeit von 15 m/s eingesetzt werden.
Dieser Ausschreibungstext beschreibt die generellen Eigenschaften des Produkts. Texte für Varianten generiert unser Auslegungsprogramm Easy Product Finder.
Für die Produktserie liegt eine Ökobilanz in Form einer durch einen Programmhalter geprüft und veröffentlichten Umweltproduktdeklaration (EPD) vor.
Entrauchungsklappen nach Produktnorm DIN EN 12101-8, geprüft nach DIN EN 1366-10 und DIN EN 1366-2, in quadratischer oder rechteckiger Bauform für die Verwendung in Entrauchungsanlagen. Entrauchungsklappen kommen zur Vorbeugung der Übertragung von Rauch und Verbrennungsprodukten aus einem Brandbereich zum Einsatz. Zudem verhindern Entrauchungsklappen das Austreten von freigesetzten, gefährlichen und giftigen Löschgasen aus dem betroffenen Bereich und steuern die Druckbelüftung sowie Entlüftungseinrichtungen in Überdrucksystemen. EK2-EU ist als Druckentlastungsklappe für Gaslöschanlagen geeignet. Zur Abführung von Rauchgasen und zur Nachströmung für die Entrauchung einzelner oder mehrerer Brandabschnitte. EK2-EU kann in Entrauchungsanlagen, die für die Entlüftung zulässig sind, verwendet werden. Die feuerwiderstandsfähige Entrauchungsklappe für Mehrfachabschnitte ist geeignet für den Einbau in massiven Wänden und Schächten, in leichten Trennwänden und Decken sowie an/in feuerwiderstandsfähigen Entrauchungsleitungen. Antrieb über Auf-Zu-Stellantrieb optional mit anschlussfertig verdrahtetem Antriebbussteuermodul innerhalb der temperaturbeständigen Antriebskapselung.
GleichwertigkeitskriterienMaterialien und Oberflächen
EK2-EU | – | MA | – | IC | – | C1 | / | DE | / | 1500 × 800 × 950 | / | 03 | / | Q0 | / | B24A | / | P1 - RAL 9010 |
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |||||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Bestellbeispiel: EK2-EU-MA-IC-C1/DE/1500×800×950/03/Q0/B24/P1-RAL9010
Serie | EK2-EU – Entrauchungsklappe |
Ausführung | manuelle Übersteuerung (Stellantrieb thermisch gekapselt) |
Inspektionsdeckel | mit 2 Inspektionsdeckeln |
Beschichtung | Promat-Imprägnierung auf Kalziumsilikatoberflächen |
Bestimmungsland | Deutschland |
Nenngröße [mm] | Breite 1500, Höhe 800, Länge 950 |
Zubehör | Maueranker und Hochtemperaturdichtband (HT) |
Anbauteil 1 | Bedienseite: Lochblechgitter, Einbauseite: Seite ohne Anbauteil |
Anbauteil 2 | Stellantrieb 24 V AC/DC mit TROXNETCOM AS-EM/EK |
Oberfläche Anbauteil 1 | pulverbeschichtet, RAL 9010 (reinweiß), GE 50 |
Seite teilen
Diese Seite weiterempfehlen
Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.
Kontakt
Vielen dank für Ihre Nachricht!
Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265