Anwendung
Klassifikation
E600 120 (ved hod i↔o) S 1500 Cmod AA Single
Nenngrößen
Bauteile und Eigenschaften
Anbauteile
Optionale Produkte
TROXNETCOM
TROX X-FANS Entrauchungsventilatoren aus der Baugruppe X-FANS
Alle Entrauchungsventilatoren sind nach EN 12101-3 geprüft, je nach Typ in F200/F300/F400 und F600. CE-Kennzeichnung, Leistungserklärung und eine Anwendungszulassung für den deutschen Markt sind vorhanden. Drehzahlanpassung für Entrauchungsventilatoren
Konstruktionsmerkmale
Materialien und Oberflächen
Normen und Richtlinien
Instandhaltung
Entrauchungsklappen müssen zu jeder Zeit betriebsbereit sein und regelmäßig instand gehalten werden, dazu müssen die geforderten Leistungen erbracht werden.
1 Gehäuse
2 Gestängeabdeckung (aufgeschnitten)
3 Antriebsgestänge
4 Stellantrieb
5 Typenschild
6 Seitliche Dichtung
7 Klappenblätter
8 Profildichtung Klappenblatt
Entrauchungsklappen der Serie EK-JS sind geprüft nach EN12101-8 und EN 1366-10. In rechteckiger Stahl- und Edelstahlausführung. Vorgesehen für die Ableitung von Rauch und Wärme in Entrauchungsanlagen und zum Nachströmen notwendiger Zuluft in den zu entrauchenden Bereich. Die EK-JS sind für die Verwendung in Druckbelüftungsanlagen (DBA), zur Rauchfreihaltung von Sicherheitstreppenräumen und deren Vorräume sowie Feuerwehraufzugsschächten oder Fluchttunnel vorgesehen. Sie ermöglichen somit das kontrollierte Ableiten von freigesetztem Rauch. Die EK-JS sind für die Verwendung in Einzelabschnitten, sogenannten Single-Abschnitten, vorgesehen und dürfen bei erhöhten Betriebstemperaturen bis zu 600 °C an und in horizontal sowie vertikal ausgerichteten Entrauchungsleitungen gemäß EN 12101-7, geprüft nach EN 1366-9, verwendet werden. Die EK-JS kann in kombinierten Anlagen (Kombiklappe) zur Entlüftung eingesetzt werden und eignet sich zum Drosseln von Abluftvolumenströmen. Die Ansteuerung der AUF-ZU-Stellantriebe kann entweder mit anschlussfertig verdrahteten Antriebssteuermodulen oder Busmodulen erfolgen.
Nenngrößen B × H | 100 × 100 – 1250 × 2560 mm |
Gehäuselänge | 200 mm |
Volumenstrombereich bei 10 m/s | von 360 m³/h – 115110 m³/h oder |
Differenzdruckbereich | Druckstufe 3, -1500 – 500 Pa |
Betriebstemperatur | 30 °C – 50 °C ohne Taupunktunterschreitung |
Anströmgeschwindigkeit mit gleichmäßiger An- und Abströmung |
|
Leckluftstrom bei geschlossenem Klappenblatt | EN 1751, mindestens Klasse 2, |
Gehäuse-Leckluftstrom | EN 1751, Klasse B, ab Nennweite 840 × 480 Klasse C |
EG-Konformität |
|
Leistungserklärung | DoP/EK-JS/001 |
Korrektur für verschiedene Drosselstellungen
Die Einstellung des Klappenwinkelns der Lamellen ermöglicht die Einstellung verschiedener Drosselstellungen.
Ausgehend von den ermittelten Daten für die Offenstellung kann sowohl der Widerstandsbeiwert als auch der Schallleistungspegel korrigiert werden, um die Betriebszustände bei angewinkelten Lamellen auszulegen.
Dafür wird der Widerstandsbeiwert mit dem Korrekturfaktor C multipliziert, der dem Diagramm Korrekturfaktor
„Widerstandsbeiwert“ entnommen wird.
Für die Korrektur des Schallleistungspegels wird dieser mit dem Korrekturwert K addiert, der dem Diagramm Korrekturwert
„Schallleistungspegel“ entnommen wird.
Unterschieden wird zwischen Entrauchungsklappen mit einer Höhe kleiner bzw. größer 320 mm.
Beispiel:
EK-JS / Einbaufall A
H × B: 960 mm × 1000 mm
Anströmgeschwindigkeit 5 m/s
EPF (Daten für Offenstellung)
Korrektur für einen Klappenwinkel von 65°
(abgelesen aus Diagramm Korrekturfaktor „Widerstandsbeiwert“ und Korrekturwert „Schallleistungspegel“)
Widerstandsbeiwert:
Korrekturwert C = 20
0,23 × 20 = 4,6
Schallleistungspegel:
Korrekturwert K = 8
40 dB(A) + 8 dB(A) = 48 dB(A)
Entrauchungsklappen der Serie EK-JS sind geprüft nach EN12101-8 und EN 1366-10. In rechteckiger Stahl- und Edelstahlausführung. Vorgesehen für die Ableitung von Rauch und Wärme in Entrauchungsanlagen und zum Nachströmen notwendiger Zuluft in den zu entrauchenden Bereich. Die EK-JS sind für die Verwendung in Druckbelüftungsanlagen (DBA), zur Rauchfreihaltung von Sicherheitstreppenräumen und deren Vorräumen sowie Feuerwehraufzugsschächten oder Fluchttunnel vorgesehen. Sie ermöglichen somit das kontrollierte Ableiten von freigesetztem Rauch. Die EK-JS sind für die Verwendung in Einzelabschnitten, sogenannten Single-Abschnitten, vorgesehen und dürfen bei erhöhten Betriebstemperaturen bis zu 600 °C an und in horizontal sowie vertikal ausgerichteten Entrauchungsleitungen gemäß EN 12101-7, geprüft nach EN 1366-9, verwendet werden. Die EK-JS kann in kombinierten Anlagen (Kombiklappe) zur Entlüftung eingesetzt zu werden und eignet sich zum Drosseln von Abluftvolumenströmen. Die Ansteuerung der AUF-ZU-Stellantriebe kann entweder mit anschlussfertig verdrahteten Antriebssteuermodulen oder Busmodulen erfolgen.
Materialien und Oberflächen
Technische Daten
Exemplarisch für eine Entrauchungsklappennennweite 1250 × 960 bezogen auf die mittlere Strömungsgeschwindigkeiten v = 5 m/s
∆Pt = 3,5 Pa
dB(A) = 40
Afrei = 1,095 m²
Ageo = 1,2 m²
qv = 21600 m³/h
Normen und Richtlinien
Klassifikation
E600 120 (ved hod i↔o) S 1500 Cmod AA Single
Nenngrößen
Abmessungsbereich B × H: 100 × 100 – 1250 × 2560 [mm]
Gehäuselänge L = 200 mm
Zubehör
Anbauteile
Gleichwertigkeitskriterien
Ökobilanz
Für die Produktserie liegt eine Ökobilanz in Form einer durch einen Programmhalter geprüft und veröffentlichten Umweltproduktdeklaration (EPD) vor.
EK-JS | – | 2 | – | MA | – | C1 | / | DE | / | 600 × 800 | / | K0 | / | B24A | / | WS | / | 17 | / | P1 - RAL 9010 | / | P2 - RAL 9010 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |||||||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
1 Serie
EK-JS Entrauchungsklappe
2 Gehäusevariante
Keine Eintragung: Grundausführung
2 Edelstahlgehäuse
3 Ausführung
MA manuelle Übersteuerung (Antrieb thermisch gekapselt)
AA automatische Auslösung (Antrieb freiliegend)
4 Beschichtung
Keine Eintragung: ohne Beschichtung (Standard)
C1 Promat-Imprägnierung (auf allen Kalziumsilikatoberflächen)
5 Bestimmungsland
Länderkürzel angeben
6 Nenngröße [mm]
Breite × Höhe
Breite
100 – 1250 (in 5-mm-Schritten) Höhe
100, 125, 150, 165
320 – 2560 (in 160-mm-Schritten und nur ab Breite 180)
7 Anbauteile 1
Keine Eintragung: ohne Anbauteil
2 Eintragungen erforderlich: Anbauteil für Bedienseite sowie für
Einbauseite
0 Seite ohne Anbauteil
K Streckmetallgitter (14 × 16 mm), Stahl verzinkt
8 Anbauteile 2
TROX Antrieb ohne Erweiterung
B24 Antrieb 24 V AC/DC
B24SR1
Antrieb B24 mit Steuerspannung Y = DC 2 – 10 V
B230 Antrieb 230 V AC
TROX Antrieb mit Steuerungsmodul
TROX Modul zur Ansteuerung mit AS-i Technik
B24A2 Antrieb B24 mit TROXNETCOM Modul AS-EM/EK
B24AS2 Antrieb B24 mit TROXNETCOM Modul AS-EM/SIL2
B24AM1 Antrieb B24 mit TROXNETCOM Steuermodul AS-EM/M
Kommunikations- und Netzgerät
B24BKNE Antrieb B24 mit Belimo BKNE230-24
Brandrauchklappenmodul mit Modbus/RTU-Protokoll
B24D Antrieb B24 mit Agnosys BRM-10-F-ST
B230D Antrieb B230 mit Agnosys BRM-10-F
9 Zubehör Keine Eintragung: ohne Zubehör (Standard) WS Wetterschutz für Klappe und Antrieb
10 Installationszubehör Keine Eintragung: ohne Zubehör (Standard)
17 HT-Dichtband (15 mm)
18 Abhängekonsolen für horizontale Klappenausrichtung
19 Abhängekonsolen für horizontale Klappenausrichtung und HT-Dichtband (15 mm)
11 Oberfläche (Grundausführung)
Keine Eintragung: ohne Oberflächenbeschichtung (Standard)
P1 pulverbeschichtet, RAL 7030 (technische Lackierung), Industriepolyester
80 % ± 5 Glanzeinheiten, Strukturgrad: Struktur oder alle anderen Farben nach RAL-Karte, Glanzgrad
80 % ± 5 Glanzeinheiten, Strukturgrad: glatt
12 Oberfläche (Anbauteil 1)
Keine Eintragung: ohne Oberflächenbeschichtung (Standard)
P2 pulverbeschichtet, RAL 7030 (technische Lackierung), Industriepolyester
80 % ± 5 Glanzeinheiten, Strukturgrad: Struktur oder alle anderen Farben nach RAL-Karte, Glanzgrad
80 % ± 5 Glanzeinheiten, Strukturgrad: glatt
1 Funktion Cmod: Klappenblattposition in Zwischenstellung
2 AS-i-System basiert auf den genormten industriellen StandardTechnologien (AS-Interface)
Bestellbeispiel: EK-JS-2-MA-C1/DE/600×800/K0/B24A/WS/17/P1-RAL9010/P2-RAL9010
Serie | EK-JS – Entrauchungsklappe |
Gehäusevariante | Edelstahlgehäuse |
Ausführung | manuelle Übersteuerung (Antrieb thermisch gekapselt) |
Beschichtung | Promat-Imprägnierung (auf allen Kalziumsilikatoberflächen) |
Bestimmungsland | Deutschland |
Nenngröße [mm] | Breite 600, Höhe 800 |
Anbauteil 1 | Bedienseite: Streckmetallgitter (14 × 16 mm), Stahl verzinkt; Einbauseite: Seite ohne Anbauteil |
Anbauteil 2 | Antrieb 24 V AC/DC mit TROXNETCOM Modul AS-EM/EK |
Zubehör | Wetterschutz für Klappe und Antrieb |
Installationszubehör | HT-Dichtband (15 mm) |
Oberfläche (Grundausführung) | pulverbeschichtet, RAL 9010 (reinweiß) |
Oberfläche (Anbauteil 1) | pulverbeschichtet, RAL 9010 (reinweiß) |
Varianten
B24
B230
B24-SR
Das erforderliche Drehmoment zum Betrieb der Entrauchungsklappe ist größenabhängig. Dementsprechend ist der Antriebstyp festgelegt.
Drehmomententabellen
Antrieb | BEN24-ST | BEE24-ST | BE24-ST |
Versorgungsspannung (Wechselspannung) | AC 19,2 – 28,8 V, 50/60 Hz | ||
Versorgungsspannung (Gleichspannung) | DC 21,6 – 28,8 V, 50/60 Hz | ||
Leistungsaufnahme Betrieb | 3 W | 2,5 W | 12 W |
Leistungsaufnahme Ruhestellung | 0,1 W | 0,5 W | |
Anschlussleistung zur Leitungsdimensionierung | Imax. 8,2 A @ 5 ms | ||
Drehmoment | 15 Nm | 25 Nm | 40 Nm |
Laufzeit für 90° | < 30 s | < 60 s | |
Kontaktausführung Endschalter | 2 × EPU | ||
Schaltstrom | 1 mA – 3 A (0,5 A induktiv), AC 250 V | 1 mA – 6 A (0,5 A induktiv), AC 250 V | |
Endschalter (Open) | 5° | 3° | |
Endschalter (Close) | 80° | 87° | |
Anschlussleitung (Stellantrieb) | Kabel 1 m, 3 × 0,75 mm², halogenfrei | ||
Anschlussleitung (Endschalter) | Kabel 1 m, 6 × 0,75 mm², halogenfrei | ||
Schutzklasse | III Sicherheitskleinspannung (SELV) | ||
Schutzart | IP 54 | ||
EG-Konformität | CE gemäß 2014/30/EU Niederspannungsrichtlinie CE gemäß 2014/35/EU | ||
Betriebstemperatur | -30 – 55 °C | ||
Gewicht | 0,9 kg | 1,1 kg | 2,7 kg |
Antrieb | BEN230 TR | BEE230 TR | BE230 TR |
Versorgungsspannung (Wechselspannung) | AC 198 – 264 V, 50/60 Hz | ||
Leistungsaufnahme Betrieb | 4 W | 3,5 W | 8 W |
Leistungsaufnahme Ruhestellung | 0,4 W | 0,5 W | |
Anschlussleistung zur Leitungsdimensionierung | Imax. 4 A @ 5 ms | Imax. 7,9 A @ 5 ms | |
Drehmoment | 15 Nm | 25 Nm | 40 Nm |
Laufzeit für 90° | < 30 s | < 60 s | |
Kontaktausführung Endschalter | 2 × EPU | ||
Schaltstrom | 1 mA – 3 A (0,5 A induktiv), AC 250 V | 1 mA – 6 A (0,5 A induktiv), AC 250 V | |
Endschalter (Open) | 5° | 3° | |
Endschalter (Close) | 80° | 87° | |
Anschlussleitung (Stellantrieb) | Kabel 1 m, 3 × 0,75 mm², halogenfrei | ||
Anschlussleitung (Endschalter) | Kabel 1 m, 6 × 0,75 mm², halogenfrei | ||
Schutzklasse | II verstärkte Isolierung | ||
Schutzart | IP 54 | ||
EG-Konformität | CE gemäß 2014/30/EU Niederspannungsrichtlinie CE gemäß 2014/35/EU | ||
Betriebstemperatur | -30 – 55 °C | -30 – 50 °C | |
Gewicht | 0,9 kg | 1,1 kg | 2,7 kg |
Antrieb | BEN24-SR | BEE24-SR |
Versorgungsspannung (Wechselspannung) | AC 19,2 – 28,8 V, 50/60 Hz | |
Versorgungsspannung (Gleichspannung) | DC 21,6 – 28,8 V, 50/60 Hz | |
Leistungsaufnahme Betrieb | 3 W | |
Leistungsaufnahme Ruhestellung | 0,3 W | |
Anschlussleistung zur Leitungsdimensionierung | Imax. 8,2 A @ 5 ms | |
Drehmoment | 15 Nm | 25 Nm |
Laufzeit für 90° | < 30 s | < 60 s |
Kontaktausführung Endschalter | 2 × EPU | |
Schaltstrom | 1 mA – 3 A (0,5 A induktiv), AC 250 V | |
Endschalter (Open) | 5° | |
Endschalter (Close) | 80° | |
Anschlussleitung (Stellantrieb) | Kabel 1 m, 4 × 0,75 mm², halogenfrei | |
Anschlussleitung (Endschalter) | Kabel 1 m, 6 × 0,75 mm², halogenfrei | |
Schutzklasse | III Sicherheitskleinspannung (SELV) | |
Schutzart | IP 54 | |
EG-Konformität | CE gemäß 2014/30/EU Niederspannungsrichtlinie CE gemäß 2014/35/EU | |
Betriebstemperatur | -30 – 55 °C | |
Gewicht | 1,1 kg | 0,9 kg |
Schnittstellen zu übergeordneten Systemen
Die TROX Brandschutz- und Entrauchungssysteme besitzen genormte Schnittstellen zur Gebäudeleittechnik. Im einfachsten Fall besteht die Schnittstelle aus diskreten Meldekontakten, die die wechselseitigen Eingänge und Ausgänge von TROX Systemen und anderen Gebäudekomponenten verbinden.
Steuerungs- und Kommunikationsmodule für Entrauchungsklappen
Serie | B24A | B24AS | B24BKNE | B24C | B230D | B24D | B24AM |
Serie | AS-EM/EK | AS-EM/SIL2 | BKNE230-24 | BC24-G2 | BRM-10-F | BRM-10-F-ST | AS-EM/M |
EK-EU | × | × | × | × | × | × | × |
EK-JZ | × | × | × | × | × | × | × |
EK-JS | × | × | × | × | × | × | × |
Hinweis:
Stellantriebe und Kommunikationsmodule sind zusammen vom Hersteller geprüft und dürfen daher nur in der geprüften Konstellation verwendet werden.
B24A – AS-EM/EK
Anwendung
Verwendung
B24A – montiert an Entrauchungsklappe
Bestellbezeichnung | AS-EM/EK |
elektrische Ausführung | 4 Eingänge/3 Ausgänge |
Ausgangsfunktion | Transistor PNP |
Betriebsspannung | 26,5 – 31,6 V DC |
Stromaufnahme inklusive Motor | 450 mA |
Eingänge | |
Beschaltung | DC PNP |
Sensorversorgung | AS-i |
Spannungsbereich | 18 – 30 V AC |
kurzschlussfest | ja |
Schaltpegel High-Signal 1 | 10 |
Eingangsstrom High/Low | > 7 mA/< 2 mA |
Eingangskennlinie | IEC 61131-2 Typ 2 |
Ausgänge PNP | |
galvanisch entkoppelt | nein |
Strombelastbarkeit je Ausgang | 400 mA je Ausgang/400 gesamt (aus AS-i) |
Ausgänge Relais | |
galvanisch entkoppelt | ja |
maximale Spannung | 32 V |
Strombelastbarkeit | 500 mA |
Umgebungstemperatur | -5 – 75 °C |
Schutzart, Schutzklasse | IP 42 |
AS-i Profil | S-7. A. E |
E/A-Konfiguration | 7 Hex |
ID-Code | 7 Hex |
EMV | EN 61000-6-2; EN 61000-6-3 |
B24AS – AS-EM/SIL2
Anwendung
Verwendung
B24AS – montiert an Entrauchungsklappe
Bestellbezeichnung | AS-EM/SIL2 |
Betriebsspannung | 26,5 – 31,6 V DC |
Stromaufnahme | < 400 mA aus AS-i |
Strombelastbarkeit je Ausgang | 340 mA |
Strombelastbarkeit je Modul | 340 mA |
Funktionsanzeige LED | |
AS-i power | 1 × grün |
PeripheralFault | 1 × rot blinkend |
ComError | 1 × rot statisch |
Ouput Q0 | 1 × gelb (DO0) |
Output Q1 | 1 × gelb (DO1) |
Input status LED SI-1 | 1 × gelb |
Input status LED SI-2 | 1 × gelb |
Input status DI0 | 1 × gelb (DI0) |
Input status DI1 | 1 × gelb (DI1) |
Input status DI2 | 1 × gelb (DI2) |
binäre Eingänge | 2 Ausgänge Transistor (typisch 24 V DC aus AS-i geschaltet, Spannungsbereich 18 – 30 V) |
Umgebungstemperatur | -20 – 50 °C |
Schutzart, Schutzklasse | IP 54 |
Gehäusematerial | Kunststoff |
AS-i Profil | S-7. B. E (Safety at Work) und S7. A. E (Motormodul) |
EMV | EN 61000-6-2; EN 61000-6-3 |
B24AM – AS-EM/M
Anwendung
Verwendung
B24AM – montiert an Entrauchungsklappe
Bestellbezeichnung | AS-EM/M |
elektrische Ausführung | 4 Eingänge/3 Ausgänge |
Ausgangsfunktion | Transistor PNP |
Betriebsspannung | 26,5 – 31,6 V DC |
Stromaufnahme inklusive Motor | 450 mA |
Eingänge | |
Beschaltung | DC PNP |
Sensorversorgung | AS-i |
Spannungsbereich | 18 – 30 V AC |
kurzschlussfest | ja |
Schaltpegel High-Signal 1 | 10 |
Eingangsstrom High/Low | > 7 mA/< 2 mA |
Eingangskennlinie | IEC 61131-2 Typ 2 |
Ausgänge PNP | |
galvanisch entkoppelt | nein |
Strombelastbarkeit je Ausgang | 400 mA je Ausgang/400 gesamt (aus AS-i) |
Ausgänge Relais | |
galvanisch entkoppelt | ja |
maximale Spannung | 32 V |
Strombelastbarkeit | 500 mA |
Umgebungstemperatur | -5 – 75 °C |
Schutzart, Schutzklasse | IP 42 |
AS-i Profil | S-7. A. E |
E/A-Konfiguration | 7 Hex |
ID-Code | 7 Hex |
EMV | EN 61000-6-2; EN 61000-6-3 |
B24BKNE – Kommunikationsmodul
Anwendung
Verwendung
B24BKNE – BKNE230-24 Kommunikationsmodul
Bestellbezeichnung | BKNE230-24 |
Nennspannung | 230 V AC 50/60 Hz |
Funktionsbereich | 198 – 264 V AC |
Dimensionierung | 19 VA (inklusive Antrieb) |
Leistungsverbrauch | 10 W (inklusive Antrieb) |
Länge/Querschnitt | am Antrieb = 1 m, 3 (6*) × 0,75 mm² (halogenfrei) |
Schutzklasse | II (Schutzisolierung) |
Umgebungstemperatur | -30 – 50 °C |
Lagertemperatur | -40 – 80 °C |
Schutzgrad | IP 54 |
EG-Konformität | EMV nach 89/336/EWG, 73/23/EWG |
Wirkungsweise | Typ 1 (EN60730-1) |
Softwareklasse | A (EN60730-1) |
Wartung | wartungsfrei |
Gewicht | 680 g |
B24C – Kommunikationsmodul
Anwendung
Verwendung
B24C – BC24-G2 Kommunikationsmodul BV-Control AG
Bestellbezeichnung | B24C |
Nennspannung | über SLC® Steuergerät |
Leistungsaufnahme | 1 W |
Anschlüsse | Steckanschlüsse, Schraubklemmen |
Klappenspannungsversorgung | 24 V |
Umgebungstemperatur | -20 – 50 °C |
Lagertemperatur | -20 – 80 °C |
Feuchte | 95 % r. H. nicht kondensierend |
Gewicht | 255 g |
B × H × T | 114 × 153 × 54 mm |
Bemessungsstoßspannung | 2,5 kV (EN60730-1) |
B24D, B230D – Kommunikationsmodul
Anwendung
Verwendung
B24D – AGNOSYS BRM10FST Kommunikationsmodul
B230D – AGNOSYS BRM10F Kommunikationsmodul
Bestellbezeichnung | B24D/B230D |
Nennspannung | 18 – 32 V DC Typ 24 V |
Anschlüsse | Steckanschlüsse, Schraubklemmen |
Klappenspannungsversorgung | 24/230 V AC 24 V DC |
Umgebungstemperatur | 0 – 45 °C |
Feuchte | 90 % r. H. nicht kondensierend |
Gewicht | 510 g |
B × H × T | 158 × 180 × 65 mm |
Seite teilen
Diese Seite weiterempfehlen
Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.
Kontakt
Vielen dank für Ihre Nachricht!
Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265