Conforms to VDI 6022  

Cross counter flow heat recovery unit

Revision filter and crosscounterflow heat recovery unit

Water and electrical connection

Optional control FSLCONTROL III

ROOMAIR-V-ZAB/SEK-HE   

ZU- UND ABLUFTGERÄT MIT UMSCHALTMÖGLICHKEIT AUF SEKUNDÄRLUFTBETRIEB, INKLUSIVE WÄRMERÜCKGEWINNUNG (WRG) UND WÄRMEÜBERTRAGER ZUM VERTIKALEN EINBAU VOR DER BRÜSTUNG

Anschlussfertiges dezentrales Lüftungsgerät zur komfortablen Raumtemperierung und Belüftung von Räumen
  • Akustisch optimierte EC-Ventilatoren mit niedriger spezifischer Ventilatorleistung, nach DIN EN 16798-3 SFP = 0
  • Kreuz-Gegenstrom-Wärmerückgewinner (Rückwärmzahl 83 %)
  • Mit hocheffizientem 2- oder 4-Leiter-Wärmeübertrager zum Heizen und/oder Kühlen
  • Spiegelbildliche Ausführung möglich
  • Kondensatwanne mit Kondensatanschluss
  • Ganzjährige Nutzung der WRG möglich (Kondensatanschluss bauseits notwendig)
  • Sehr geringe Gerätetiefe von nur 260 mm
  • Gerätegrundfläche ~ 0,16 m²
  • Reduzierung der Feinstaub- und Pollenbelastung durch integrierte Luftfilter gemäß VDI 6022 3 Filterklasse ISO ePM1 65 %/ISO Coarse 50 %
  • Servicefreundlicher Wartungsdeckel für Filterwechsel und Reinigung der WRG
  • Motorisierte Absperrklappen, stromlos geschlossen
  • Automatische Umschaltung auf Sekundärluftbetrieb (luftqualitätsabhängig)
Optionale Ausstattung und Zubehör
  • Speziell auf dezentrale Lüftungsgeräte ausgelegte und modular aufgebaute Regelung FSL-CONTROL III
  • Holzverkleidung als Raumlösung in diversen Farben inklusive TROX Lüftungsgittern für Zu- und Abluft (Selbstbausatz)
Produkt in Warenkorb gelegt

Technische Information

  • FUNKTION
  • TECHNISCHE DATEN 
  • BESTELLSCHLÜSSEL
Dezentrale Zu- und Abluftgeräte be- und entlüften den Raum und decken die Kühl- und Heizlast gemäfl den technischen Daten ab. Die Außenluft wird von einem EC1Radialventilator angesaugt und strömt durch die motorisierte Absperrklappe sowie durch den Auflenluftfilter. Danach strömt die Auflenluft durch den Kreuz-Gegenstrom Wärmerü1ckgewinner, der in
energetisch sinnvollen Betriebssituationen und zum
Geräteschutz umgangen werden kann. Bevor die Zuluft
quellluftartig in den Raum strömt, wird sie bei Bedarf im
Wärmeübertrager noch geheizt oder gekühlt. Die Abluft strömt
durch den Abluftfilter, bevor sie durch den Kreuz-GegenstromWärmerückgewinner, den Abluftventilator und die motorisierte
Absperrklappe als Fortluft ins Freie gefˆrdert wird. Bei
ausreichend guter Raumluftqualität schaltet die FSL1CONTROL
III Regelung durch Schlieflen der Auflenluftklappen in den
energetisch sinnvollen Sekundärluftbetrieb. Die Regelung
vergleicht dabei die Sollwerte der Raumluftqualität mit den am CO2 1Sensor gemessenen Istwerten und schaltet automatisch zwischen Auflenluft- und Sekundärluftbetrieb um. Zum
Brandschutz, Frostschutz und zur Vermeidung von Zugluft
werden bei Stromausfall die Auflenluft- und Fortluftklappe
zugefahren. Hierzu besitzen die Stellantriebe einen Energiespeicher.Die Zuluft strömt mit mittlerer Geschwindigkeit
von 1,0 3 1,5 m/s fassadennah in den Raum. Durch die
Induktionswirkung werden die Geschwindigkeiten bereits kurz
nach dem Lufteintritt in den Raum abgebaut. Dadurch breitet
sich die Zuluft im Kühlfall ¸ber die gesamte Bodenfläche
quellluftartig aus. An Wärmequellen wie Menschen und Geräten
bildet sich durch natürliche Konvektion eine Auftriebsströmung,
so dass primär in diesen Bereichen die Luft ausgetauscht wird.
1 Serie

RA-V-ZAB/SEK vertikales dezentrales Lüftungsgerät X-CUBE/ ROOMAIR-V-ZAB/SEK-HE

2 Variante
HE hoher Wärmerückgewinnungsgrad


3 Wärmeübertrager
2 2-Leiter
4 4-Leiter


4 Ausführung
KR mit Kondensatablauf, Abluft raumseitig rechts
KL mit Kondensatablauf, Abluft raumseitig links


5 Abmessungen [mm]
Breite × Höhe × Tiefe
604 × 2200 × 260


6 Regelung
OR ohne Regelung
C3 mit FSL-CONTROL III


7 Regelungsfunktion
MA Master
SL Slave


8 Echtzeituhr
Nur mit Regelungsfunktion MA
Keine Eintragung: ohne Echtzeituhr
T mit Echtzeituhr


9 Schnittstelle
Keine Eintragung: ohne Schnittstelle
MT mit Modbus TCP
MR mit Modbus RTU (nur mit Regelungsfunktion MA)
BI mit BACnet IP
BM mit BACnet MS/TP (nur mit Regelungsfunktion MA)


10 Luftqualitätsf¸hler
Nur mit Regelungsfunktion MA
Keine Eintragung: ohne Luftqualitätsf¸hler
C mit CO2
-Sensor
V mit VOC-Sensor


11 Zulufttemperaturf¸hler
Z mit Zulufttemperaturfühler


12 Auflenlufttemperaturf¸hler
Nur mit Regelungsfunktion MA
Keine Eintragung: ohne Außenlufttemperaturfühler
A mit Außenlufttemperaturfühler


13 Heizventil
HV mit Heizventil


14 Rücklaufverschraubung Heizkreis
R mit Rücklaufverschraubung


15 kVS-Wert Heizventil
0,25 (Durchgangsventil)
0,40 (Durchgangsventil)
0,63 (Durchgangsventil)
1,00 (Durchgangsventil)
F0,50 (druckunabhängiges Regelventil)


16 Kühlventil
Nur mit Wärmeübertrager 4
KV mit Kühlventil


17 Rücklaufverschraubung Kühlkreis
R mit Rücklaufverschraubung


18 kVS-Wert Kühlventil
0,25 (Durchgangsventil)
0,40 (Durchgangsventil)
0,63 (Durchgangsventil)
1,00 (Durchgangsventil)
F0,50 (druckunabhängiges Regelventil)


Downloads

Produktinfos

production {"X-Frame-Options"=>"SAMEORIGIN", "X-XSS-Protection"=>"1; mode=block", "X-Content-Type-Options"=>"nosniff", "X-Download-Options"=>"noopen", "X-Permitted-Cross-Domain-Policies"=>"none", "Referrer-Policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "Content-Security-Policy"=>"frame-ancestors 'self' https://api.scrivito.com https://punchoutcommerce.com https://www.trox.de https://trox-extern.com https://psp40.onventis.com https://psp22.onventis.com https://trox4u.troxgroup.com", "Strict-Transport-Security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "Content-Type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265