Zur Achema zeigt sich TROX als innovativer Systemanbieter
Die ganze Welt des Laborluft-Managements ist das Messemotto von TROX. „Innovative Komponenten allein reichen heute nicht mehr aus, unsere Kunden erwarten ganzheitliche Konzepte. TROX präsentiert daher ein komplettes Laborluft-System in Betrieb und informiert über innovative Systemlösungen für das Laborluft-Management der Zukunft", so Patric Unterdorfer, Global Sales Manager Labs & Cleanrooms, Trox SE.
Die Systemlösung aus einer Hand. Kontrolle. Sicherheit. Effizienz.
TROX regelt, steuert und überwacht die gesamte Klima- und Lüftungstechnik in kleinen und mittelgroßen Anlagen. Mit dem Klimazentralgerät X-CUBE und der entsprechenden Regelung X-CUBE CONTROL, der Raum- und Zonenregelung X-AIRCONTROL, TROXNETCOM für Brandschutz und Entrauchung sowie dem Laborluft-Management-System LABCONTROL garantieren die TROX Regelsysteme einen sicheren, energieeffizienten und komfortablen Betrieb. Dabei überprüft das Regelsystem ständig die von der Raum- und Zonenregelung und dem Brandschutzregelsystem rückgemeldeten Werte und passt den Betrieb des Klimazentralgeräts entsprechend an.
Das Laborluft-Management-System LABCONTROL
Um die Sicherheit und den Komfort in Laboratorien zu jeder Zeit sicherzustellen, werden die Komponenten eines raumlufttechnischen Systems miteinander vernetzt. Ein intelligentes Laborluft-Management-System erfasst alle relevanten Daten, wertet sie aus und sorgt für die Regelung nach vorgegebenen Parametern. Mit LABCONTROL und dem EASYLAB Regler hat TROX ein Luft-Management-System speziell für den Einsatz in hochsensiblen Bereichen entwickelt. Dank integrierter Plug&Play-Technologie können alle Systemteilnehmer sofort nach Einbau miteinander kommunizieren, ohne dass eine Adressierung notwendig ist. Der modulare Aufbau des Reglers ermöglicht eine projektspezifische Anpassung. Steckerfertige Anschlüsse kombinieren einfache Installation mit flexibler Erweiterbarkeit. Nach erfolgter Inbetriebnahme eines Laborabzugs kann dieser ohne erneute Anpassung oder Inbetriebnahme jederzeit in die Raumregelung eingebunden und wieder entfernt werden. Echtes Plug & Play.
Vorteile:
BU: X-CUBE CONTROL, LABCONTROL, X-AIRCONTROL und TROXNETCOM sorgen als Systemeinheit für ein energieeffizientes, hochfunktionales System mit unübertroffenem Komfort.
FMS Flow Monitoring System
Neben den Komplettlösungen zur Regelung und Überwachung von Volumenströmen gibt es Anwendungsbereiche, die eine reine Überwachung von Volumenströmen, Differenzdrücken oder Einströmgeschwindigkeiten erforderlich machen. Hier finden Geräte aus der Produktreihe der FMS-Überwachungseinrichtungen Verwendung. Diese Überwachungseinrichtungen zur elektronischen selbsttätigen Volumenstrom-, Differenzdruck- oder Einströmgeschwindigkeitsüberwachung von Laborabzügen, Absaughauben und ähnlichen Komponenten eignen sich sowohl für die Erstausrüstung/Nachrüstung als auch für Sanierungen. Die Geräte bieten eine Kombination aus einfacher Nutzbarkeit, Datentransparenz und Sicherheit.
BU: Die neuen Überwachungseinrichtungen der Serie FMS zur elektronischen selbsttätigen Volumenstrom- oder Einströmgeschwindigkeitsüberwachung von Laborabzügen, Absaughauben und ähnlichen Komponenten.
Vorteile
Bedieneinheiten der Serie BE-SEG für EASYLAB Laborabzugsregler und Überwachungseinrichtungen FMS
Die Bedieneinheit der Serie BE-SEG zur Anzeige von Betriebswerten, Bedienung von Funktionen und Signalisierung von Betriebszuständen wurde komplett überarbeitet. Die besonders flache Bedieneinheit ist in jeden Laborabzug integrierbar und verfügt über eine großflächige, dreifarbige Funktionsanzeige. Weiter werden dem Nutzer auf dem neuen OLED-Display die Betriebswerte und Systemmeldungen angezeigt. Neben der optischen gibt es auch eine akustische Alarmsignalisierung. Die Bedientasten und der Funktionsumfang sind je nach Anforderung individuell konfigurierbar, so sind freigegebene Funktionstasten sichtbar, gesperrte Funktionstasten unsichtbar. Mit den Funktionstasten lassen sich die Betriebsarten beeinflussen sowie ein automatischer Frontschieber und die Abzugsbeleuchtung bedienen. Die permanente Selbstüberwachung der Kommunikation zwischen Regler und Bedieneinheit sorgt für eine hohe Betriebssicherheit.
BU: Die neue Bedieneinheit der Serie BE-SEG überzeugt durch eine sehr flache und schmale Bauweise, eine verbesserte Bedienung sowie Visualisierung der Betriebszustände von Laborabzügen. Sie sorgt damit für eine hohe Betriebssicherheit. |
TROX COOLDESK. Energieeffizienz bei hohem Komfort.
TROX COOLDESK ist die intelligente Lösung für Labors mit hoher Wärmelast. Von Laborgeräten erzeugte Wärme wird von der Arbeitsoberfläche durch Unterschränke hindurch zu einem hochleistungsfähigen Luft-Wasser-Wärmeübertrager geführt und dort auf angenehme Raumtemperatur gekühlt. COOLDESK verhindert effektiv die Erwärmung der Raumluft im Labor, so kann die Luftwechselrate energieeffizient auf dem Standard-Minimum gehalten werden.
Vorteile
BU: Eingebaut in Labormöbeln, führen COOLDESK Luft-Wasser-Wärmeübertrager die höheren Wärmelasten direkt ab und tragen damit zu einer angenehmen Raumtemperatur bei.
TROX ist führend in der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Komponenten, Geräten und Systemen zur Belüftung und Klimatisierung von Räumen. Mit 30 Tochtergesellschaften in 28 Ländern auf fünf Kontinenten, 14 Produktionsstätten und weiteren Importeuren und Vertretungen ist das Unternehmen in über 70 Ländern vor Ort. Gegründet 1951, erwirtschaftete der Weltmarktführer im Jahre 2014 mit 3.700 Mitarbeitern rund um den Globus 455 Mio. Euro Umsatz.
Diese Pressemeldungen finden Sie auch unter www.trox.de/PR_ACHEMA2015
Für weitere Informationen und Rückfragen zu TROX wenden Sie sich bitte an:
Christine Roßkothen
Corporate Marketing
voice: +49 2845 202 - 464
fax: +49 2845 202 - 587
c.rosskothen@trox.de
www.trox.de
Seite teilen
Diese Seite weiterempfehlen
Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.
Kontakt
Vielen dank für Ihre Nachricht!
Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265