DID614 | TROX GmbH
00207101_0
DID614/593×593/LE


00132715_0
Geprüft nach VDI 6022


00201882_0
Befestigungspunkt


00201887_0
Wasseranschluss


00201892_0
Verstellbare Doppeldüse


00201897_0
Auslaufende Perforation


00207101_0
00132715_0
00201882_0
00201887_0
00201892_0
00201897_0
Online erhältlich - jetzt konfigurieren

DID614 

Vierseitig ausströmender Deckeninduktionsdurchlass ​für 600er und 625er Deckenraster mit horizontalem ​Wärmeübertrager

Deckeninduktionsdurchlass zum Heizen und Kühlen mit 2- oder 4-Leiter-Wärmeübertrager zur Integration in verschiedene Deckensysteme.

  • Für Raumhöhen bis vorzugsweise 4,00 m
  • Hohe Heiz- und Kühlleistung bei kleinem konditionierten Primärvolumenstrom und geringem Schallleistungspegel
  • Hoher Komfort durch niedrige Luftgeschwindigkeit im Aufenthaltsbereich
  • 5 Düsenvarianten zur bedarfsabhängigen optimalen Induktion, davon eine verstellbare Doppeldüse mit unterschiedlichen Öffnungsdurchmessern
  • Abnehmbares mit Magneten befestigtes Induktionsgitter mit einer auslaufenden Lochung


Optionale Ausstattung und Zubehör

  • Regelung
  • Verstellbare Luftleitelemente zur Strahllenkung
  • Vielfältige Pulverbeschichtungen z. B. nach RAL CLASSIC-Farbskala
  • Mit Randverbreiterung freihängender Einbau möglich

Aktualisiere Bestellschlüssel
Speichere Konfiguration
Ihr Preis wird berechnet
Aktualisiere technische Daten
  • Medien
Ausschreibungstext:
Aktualisiere Auschreibungstext
Vollständigen Text anzeigen Vollständigen Text verbergen
Initialisiere Bestellschlüssel

Anwendung

Anwendung

  • Deckeninduktionsdurchlässe der Serie DID614 zur Integration in verschiedene Deckensysteme bei Raumhöhen bis vorzugsweise 4,00 m
  • Insbesondere für Decken mit 600er und 625er Deckenraster geeignet
  • Vierseitiger Zuluftstrom kann über verstellbare Luftleitelemente nachträglich manuell angepasst werden (optional)
  • Großer Volumenstrombereich durch die verstellbare Doppeldüse möglich (optional)
  • 2- oder 4-Leiter-Wärmeübertrager ermöglichen eine komfortable Raumtemperierung bei kleinem konditionierten Primärluftvolumenstrom
  • Energetische Vorteile von Wasser als Medium zum Heizen und Kühlen werden genutzt

Besondere Merkmale

  • Vierseitige Luftausströmung
  • Horizontaler Wärmeübertrager als 2- oder 4-Leiter-System
  • Induktionsgitter mit parallelen Bohrungen, die zum Rand kleiner werden
  • Optional mit einer verstellbaren Doppeldüse, die einen großen Volumenstrombereich ermöglicht und flexibel anpassbar ist
  • Wasseranschluss Cu-Rohr Ø12 mm oder optional über entsprechendes Fitting G1/2" Außengewinde oder G1/2" Überwurf jeweils als flachdichtende Ausführung
  • Innenliegendes Düsenblech mit gestanzten Düsen (nicht brennbar)
  • Optional mit verstellbaren Luftleitelementen zur Strahllenkung

Nenngrößen

  • 600, 1200 mm

Beschreibung

Varianten

Wärmeübertrager

  • 2: 2-Leiter-Systeme
  • 4: 4-Leiter-Systeme


Düsenvarianten

  • HE: Kleine Öffnung
  • S1: Mittelgroße Öffnung
  • S2: Große Öffnung
  • HP: Übergroße Öffnung
  • DA: Verstellbare Doppeldüse, beide Öffnungen geöffnet (Werkseinstellung)
  • DS: Verstellbare Doppeldüsen, kleine Öffnungen geöffnet
  • DB: Verstellbare Doppeldüsen, große Öffnungen geöffnet DS und DB sind Betriebsvarianten (Aufgrund dessen DA bestellen und DS oder DB kundenseitig einstellen)

Ausführung

  • Pulverbeschichtet RAL 9010, reinweiß, Glanzgrad 50 %
  • P1: Pulverbeschichtet in weiteren RAL-Farbtönen, Glanzgrad 70 %
  • P1: Pulverbeschichtet RAL 9006, weißaluminium, Glanzgrad 30 %

Anbauteile

  • Verstellbare Luftleitelemente
  • Wasseranschluss A1: Außengewinde G½", flachdichtend
  • Wasseranschluss A2: Überwurf G½", flachdichtend

Zubehör

Regelkomponenten

  • KV: Kühlventil mit Stellantrieb
  • HV: Heizventil mit Stellantrieb

Ventile jeweils mit kVS-Wert 0,25; 0,40; 0,63; oder 1,0


Wasseranschluss

  • R: Rücklaufverschraubung (2-Leiter-System: 1, 4-Leiter-System: 2), kVS-Wert 1,32

Ergänzende Produkte

  • Anschlussschläuche
  • Regelung bestehend aus Raumbediengerät inklusive Regler mit integriertem Raum­temperaturfühler, Ventilen und Ventilantrieben sowie den Rücklaufverschraubungen
  • Regelung X-AIRCONTROL

Konstruktionsmerkmale

  • Luftanschlussstutzen passend für runde Luftleitungen nach EN 1506 bzw. EN 13180
  • 4 Aufhängepunkte zur kundenseitigen Befestigung
  • 5 Düsenvarianten zur bedarfsabhängigen, optimalen Induktion, hiervon eine verstellbare Doppeldüse mit unterschiedlichen Öffnungsdurchmessern
  • Innenliegendes Düsenblech mit gestanzten Düsen (nicht brennbar)
  • Mit Magneten befestigtes, abnehmbares Induktionsgitter durch Fangseile gesichert

Materialien und Oberflächen

  • Gehäuse, Anschlussstutzen und perforiertes Induktionsgitter aus verzinktem Stahlblech
  • Wärmeübertrager aus Kupferrohren und Aluminiumlamellen
  • Sichtflächen pulverbeschichtet, reinweiß (RAL 9010) oder in einem anderen RAL-Farbton
  • Luftleitelemente aus Polypropylen, nach UL 94, flammwidrig (V0)
  • Düsenblech aus Stahlblech

Normen und Richtlinien

  • Produkte sind unter der Nummer 09.12.432 nach Eurovent-zertifiziert und auf den Eurovent-Internetseiten aufgelistet
  • Hygienekonformitätserklärung nach VDI 6022

Instandhaltung

  • Keine beweglichen Bauteile, daher wartungsarm
  • Wärmeübertrager kann bei Bedarf mit Industriestaubsaugern abgesaugt werden
  • Es gilt die VDI 6022 Blatt 1 – Hygienische Anforderungen an raumlufttechnische Anlagen

Technische Information

Funktion, Technische Daten, Schnellauslegung, Ausschreibungstext, Bestellschlüssel

  • Funktion
  • Technische Daten
  • Schnellauslegung
  • Ausschreibungstext
  • Bestellschlüssel

Funktionsbeschreibung

Deckeninduktionsdurchlässe versorgen den Raum mit zentral aufbereiteter Primärluft (Außenluft) und decken mit Wärmeübertragern die Kühl- und/oder Heizlast ab.

Die Primärluft strömt durch die Düsen (in 5 Varianten) in die Mischkammern, wodurch Sekundärluft induziert wird.

Die Sekundärluft strömt durch das Induktionsgitter und den horizontalen Wärmeübertrager, wo sie geheizt oder gekühlt wird.

Beide Luftströme vermischen sich und strömen als Zuluft durch die Luftdurchlassschlitze horizontal in den Raum.

Nennlänge

600, 1200 mm

Länge

593, 598, 618, 623 mm sowie 1193, 1198, 1243, 1248 mm

Höhe

230/245 mm

Breite

593, 598, 618, 623 mm

Durchmesser Primärluftstutzen

123/158 mm

Primärluftvolumenstrom

14 – 87 l/s oder 50 – 310 m³/h

Kühlleistung

bis 2170 W

Heizleistung

bis 2990 W

Maximaler Betriebsdruck wasserseitig

6 bar

Maximale Betriebstemperatur

75 °C


Die Schnellauslegungstabelle gibt Betriebspunkte für definierte Bezugsgrößen an. Weitere Betriebspunkte können mit unserem Auslegungsprogramm Easy Product Finder berechnet werden.

Schnellauslegung

LN Primärluft Kühlen Heizen
LN VPr m³/h Δpt LWA 2- und 4-Leiter-System 4-Leiter-System
LN VPr m³/h Δpt LWA Qges QWK ΔtW ΔpW QWH = Qges ΔtW ΔpW
LN l/s m³/h Pa dB(A) W K kPa W K kPa

600 × 600/ 625 × 625

HE

13

47

90

24

524

368

2,9

1,2

375

6,5

0,1

600 × 600/ 625 × 625

HE

16

58

136

30

612

419

3,3

1,2

412

7,1

0,1

600 × 600/ 625 × 625

HE

19

68

191

35

688

459

3,6

1,2

443

7,6

0,1

600 × 600/ 625 × 625

S1

16

58

50

21

536

343

2,7

1,2

358

6,2

0,1

600 × 600/ 625 × 625

S1

24

86

113

33

737

448

3,5

1,2

433

7,5

0,1

600 × 600/ 625 × 625

S1

31

112

189

41

883

509

4

1,2

479

8,3

0,1

600 × 600/ 625 × 625

S2

20

72

34

21

564

323

2,5

1,2

351

6,1

0,1

600 × 600/ 625 × 625

S2

34

122

97

36

881

472

3,7

1,2

451

7,8

0,1

600 × 600/ 625 × 625

S2

48

173

194

46

1136

558

4,4

1,2

513

8,9

0,1

600 × 600/ 625 × 625

HP

31

112

36

26

728

355

2,8

1,2

378

6,5

0,1

600 × 600/ 625 × 625

HP

45

162

77

38

998

456

3,6

1,2

444

7,7

0,1

600 × 600/ 625 × 625

HP

60

216

137

47

1251

528

4,1

1,2

493

8,5

0,1

600 × 600/ 625 × 625

DA

23

83

33

18

591

314

2,5

1,2

351

6,1

0,1

600 × 600/ 625 × 625

DA

40

144

99

35

946

464

3,6

1,2

453

7,8

0,1

600 × 600/ 625 × 625

DA

56

202

195

46

1221

546

4,3

1,2

512

8,8

0,1

600 × 600/ 625 × 625

DS

13

47

92

27

522

366

2,9

1,2

379

6,5

0,1

600 × 600/ 625 × 625

DS

16

58

139

33

611

419

3,3

1,2

419

7,2

0,1

600 × 600/ 625 × 625

DS

19

68

197

38

690

461

3,6

1,2

451

7,8

0,1

600 × 600/ 625 × 625

DB

16

58

32

17

491

298

2,3

1,2

331

5,7

0,1

600 × 600/ 625 × 625

DB

28

101

99

33

792

455

3,6

1,2

445

7,7

0,1

600 × 600/ 625 × 625

DB

39

140

192

43

1008

538

4,2

1,2

508

8,8

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

HE

21

76

93

26

822

569

4,5

2,9

579

10

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

HE

25

90

132

31

937

636

5

2,9

636

11

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

HE

30

108

189

37

1062

701

5,5

2,9

692

12

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

S1

26

94

56

24

829

518

4,1

2,9

551

9,5

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

S1

37

133

115

35

1134

689

5,4

2,9

674

11,6

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

S1

48

173

194

43

1373

795

6,2

2,9

756

13,1

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

S2

34

122

41

24

951

542

4,3

2,9

570

9,9

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

S2

54

194

104

38

1407

757

5,9

2,9

728

12,6

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

S2

74

266

196

48

1770

879

6,9

2,9

825

14,3

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

HP

51

184

46

33

1204

589

4,6

2,9

602

10,4

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

HP

65

234

75

41

1475

691

5,4

2,9

678

11,7

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

HP

80

288

114

47

1735

771

6,1

2,9

739

12,8

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

DA

39

140

40

24

940

470

3,7

2,9

536

9,3

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

DA

60

216

95

37

1399

676

5,3

2,9

670

11,6

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

DA

85

306

190

48

1839

815

6,4

2,9

769

13,3

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

DS

21

76

82

27

812

559

4,4

2,9

548

10,1

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

DS

27

97

135

34

991

666

5,2

2,9

658

11,4

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

DS

32

115

190

39

1117

732

5,7

2,9

705

12,2

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

DB

26

94

34

21

739

426

3,3

2,9

501

8,6

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

DB

45

162

101

36

1224

682

5,4

2,9

686

11,8

0,1

1200 × 600/ 1250 × 625

DB

63

227

198

45

1570

811

6,4

2,9

375

6,5

0,1

① Düsentyp ② Strömungsgeräusch


Bezugsgrößen

Parameter Kühlen Heizen

tR

26 °C

22 °C

tPr

16 °C

22 °C (isotherm)

tWV

16 °C

50 °C

VW

110 l/h

50 l/h


Vierseitig ausströmende Deckeninduktionsdurchlässe Serie DID614 mit hohen thermischen Leistungen für Luft-Wasser-Systeme.

Für deckenbündigen Einbau in Räume bis vorzugsweise 4,00 m Höhe.

Bestehend aus einem Gehäuse mit Aufhängepunkten, mit Luftanschlussstutzen, nicht brennbaren Düsen und horizontalem Wärmeübertrager.

Düsen in 5 Varianten zur bedarfsgerechten, optimalen Induktion, hiervon eine verstellbare Doppeldüse mit unterschiedlichen Öffnungsdurchmessern.

Besondere Merkmale

  • Vierseitige Luftausströmung
  • Horizontaler Wärmeübertrager als 2- oder 4-Leiter-System
  • Induktionsgitter mit parallelen Bohrungen, die zum Rand kleiner werden
  • Optional mit einer verstellbaren Doppeldüse, die einen großen Volumenstrombereich ermöglicht und flexibel anpassbar ist
  • Wasseranschluss Cu-Rohr Ø12 mm oder optional über entsprechendes Fitting G1/2" Außengewinde oder G1/2" Überwurf jeweils als flachdichtende Ausführung
  • Innenliegendes Düsenblech mit gestanzten Düsen (nicht brennbar)
  • Optional mit verstellbaren Luftleitelementen zur Strahllenkung

Materialien und Oberflächen

  • Gehäuse, Anschlussstutzen und perforiertes Induktionsgitter aus verzinktem Stahlblech
  • Wärmeübertrager aus Kupferrohren und Aluminiumlamellen
  • Sichtflächen pulverbeschichtet, reinweiß (RAL 9010) oder in einem anderen RAL-Farbton
  • Luftleitelemente aus Polypropylen, nach UL 94, flammwidrig (V0)
  • Düsenblech aus Stahlblech

Ausführung

  • Pulverbeschichtet RAL 9010, reinweiß, Glanzgrad 50 %
  • P1: Pulverbeschichtet in weiteren RAL-Farbtönen, Glanzgrad 70 %
  • P1: Pulverbeschichtet RAL 9006, weißaluminium, Glanzgrad 30 %

Technische Daten

  • Nennlänge: 600, 1200 mm
  • Länge: 593, 598, 618, 623 mm sowie 1193, 1198, 1243, 1248 mm
  • Höhe: 230/245 mm
  • Breite: 593, 598, 618, 623 mm
  • Durchmesser Primärluftstutzen: 123/158 mm
  • Primärluftvolumenstrom: 14 – 87 l/s oder 50 – 310 m³/h
  • Kühlleistung: Bis 2170 W
  • Heizleistung: Bis 2990 W
  • Maximaler Betriebsdruck: 6 bar
  • Maximale Betriebstemperatur: 75 °C

Auslegungsdaten

Primärluft

  • V_____[m³/h]
  • Δpt_____[Pa]

Strömungsgeräusch

  • LWA_____[dB(A)]

Kühlen

  • Qges_____[W]

Heizen

  • Qges_____[W]

Dieser Ausschreibungstext beschreibt die generellen Eigenschaften des Produkts. Texte für Varianten generiert unser Auslegungsprogramm Easy Product Finder.

00155667_0

 Serie
DID614       Deckeninduktionsdurchlass

 Designvariante
       Keine Eintragung: Lochblechgitter rund, gekapselt
D2       Lochblechgitter rund, ungekapselt

 Wärmeübertrager
2       2-Leiter
4       4-Leiter

 Düsenvarianten
HE       High Efficiency
S1       Standard klein
S2       Standard groß
HP       High Performance
DA       Doppeldüse (Werkeinstellung – alle Düsen offen)

 Position Wasseranschluss
R       Rechts
L       Links

 Wasseranschlüsse (bei Regelung bauseits)
       Keine Eintragung: Glattes Rohrende Ø12 mm
A1       Mit Außengewinde G½", flachdichtend
A2       Mit Überwurf G½", flachdichtend

 Außenmaße [mm]
       L × B, Nenngröße 600 × 600
593 × 593
598 × 598
       L × B, Nenngröße 625 × 625
618 × 618
623 × 623
       L × B, Nenngröße 1200 × 600
1193 × 593
1198 × 598
       L × B, Nenngröße 1250 × 625
1243 × 618
1248 × 623

 Primärluftstutzen
123       123 mm
158       158 mm

 

 Oberfläche Sichtseite
       Keine Eintragung: pulverbeschichtet RAL 9010, reinweiß
P1       Pulverbeschichtet, RAL Classic Farbton angeben
       Glanzgrad
       RAL 9010 50 %
       RAL 9006 30 %
       Alle anderen RAL-Farben 70 %

 Verstellbare Luftleitelemente
       Keine Eintragung: Ohne Luftleitelemente
LE       Mit Luftleitelementen

 Ventile und Stellantriebe
       Keine Eintragung: Ohne Regelkomponenten
VS       Mit Regelkomponenten

 Kühlventil
       Keine Eintragung: Ohne
KV       Kühlventil inklusive Antrieb

 kVS-Wert Kühlventil
0,25
0,40
0,63
1,00

 Heizventil
       Keine Eintragung: Ohne
HV       Heizventil inklusive Antrieb

 kVS-Wert Heizventil
0,25
0,40
0,63
1,00

 Rücklaufverschraubung
       Keine Eintragung: Ohne
R       Mit Rücklaufverschraubung(en)

DID614–2–S1–R/593×593-123

Designvariante

Induktionsgitter Lochblech, runde, parallel auslaufende Lochung gekapselt

Wärmeübertrager

2-Leiter

Düsenvariante

Standard klein

Anordnung Wasseranschlüsse

Rechts

Wasseranschlüsse

Glattes Rohrende Ø12 mm

Außenmaße

593 × 593 mm

Primärluftstutzen

Ø123 mm

Oberfläche Sichtseite

Pulverbeschichtet RAL 9010, reinweiß, Glanzgrad 50 %

Luftleitelemente

Ohne


DID614–4–DA–R–A2/1243×618-158/P1–RAL 9016/LE/VS/KV–063/HV–0,4/R

Designvariante

Induktionsgitter Lochblech, runde, parallel auslaufende Lochung gekapselt

Wärmeübertrager

4-Leiter

Düsenvariante

Doppeldüse, alle Öffnungen offen

Anordnung Wasseranschlüsse

Rechts

Wasseranschlüsse

Mit Überwurf G½", flachdichtend

Außenmaße

1243 × 618 mm

Primärluftstutzen

Ø158 mm

Oberfläche Sichtseite

Pulverbeschichtet RAL 9016, verkehrsweiß, Glanzgrad 70 %

Luftleitelemente

Mit

Ventile und Stellantriebe

Mit

Kühlventil

Mit Stellantrieb

kVS-Wert Kühlventil

0,63

Heizventil

Mit Stellantrieb

kVS-Wert Heizventil

0,4

Rücklaufverschraubung

Mit 2, kVS-Wert 1,32 (4-Leiter-System)


 

Varianten, Anbauteile, Abmessungen und Gewichte

  • Varianten
  • Anbauteile
  • Abmessungen und Gewichte

Luftleitelement

Sind hohe Kühlleistungen, eventuell mit mehreren Deckeninduktionsdurchlässen, auf engstem Raum zu erbringen, ermöglichen Durchlässe mit optional erhältlichen Luftleitelementen eine einstellbare Luftführung, sodass die zulässige Luftgeschwindigkeit im Aufenthaltsbereich eingehalten wird. Der Zuluftstrom eines einzelnen Durchlasses wird der Raumgeometrie entsprechend aufgefächert und verteilt. Bei Nutzungsänderung wird die Luftführung durch nachträgliche Verstellung optimiert.

  • Mehrere miteinander verbundene Luftleitelemente können gemeinsam verstellt werden
  • Zur feineren Anpassung die Verbindung der Elemente auftrennen
  • Zur Verstellung mit beiden Händen die äußeren Elemente einer Gruppe betätigen
  • Verstellung ist in 15°-Schritten bis maximal 45° nach links und rechts möglich
  • Werkseitig ist gerade ausströmend eingestellt

Abweichungen von der geraden Luftführung haben eine geringe Minderung der wasserseitigen Leistungen zur Folge. Bis 45° sind maximal 5 % zu berücksichtigen. Das Nachrüsten von Luftleitelementen an Geräten die werkseitig ohne Luftleitelemente ausgeliefert wurden ist nicht möglich. Die Designvariante D2 kann nicht mit Luftleitelementen ausgerüstet werden.

DID614 00206897_0

Dargestellt ist die Ausführung Wasseranschlüsse rechts. Bei der Ausführung links sind die Wasseranschlüsse auf der gegenüberliegenden Seite.

Abmessungen [mm]

Nenngröße L B L1 G

600 × 600

593

593

522

47,5

600 × 600

598

598

522

47,5

600 × 600

618

618

522

47,5

600 × 600

623

623

522

47,5

1200 × 600

1193

593

1122

47,5

1200 × 600

1198

598

1122

47,5

1200 × 600

1243

618

1147

35

1200 × 600

1248

623

1147

35


Abmessungen [mm]

D H A

123

230

125

158

245

143


Gewichte [kg]

Nenngröße kg/Stk Max. Wasserfüllung

600 × 600

16

2

1200 × 600

30

3

Breitendifferenzen sind vernachlässigbar


Einbaubeispiele, Einbaudetails, Grundlagen und Definitionen

  • Einbaubeispiele
  • Einbaudetails
  • Grundlagen und Definitionen

Einbau und Inbetriebnahme

  • Vorzugsweise für lichte Raumhöhen bis 4,00 m
  • Deckenbündiger Einbau
  • Horizontaler Primärluftanschluss
  • Längen von 593, 598, 618, 623 bzw. 1193, 1198, 1243 oder 1248 mm und Breiten 593, 598, 618 und 623 mm, dadurch passend für verschiedene Deckensysteme, insbesondere mit 600er und 625er Deckenraster
  • Einbau und Erstellung aller Anschlüsse und Lieferung des Befestigungs-, Verbindungs- und Dichtungsmaterials erfolgen kundenseitig
  • Induktionsdurchlass verfügt über 4 Aufhängepunkte zur kundenseitigen Befestigung an der Decke
  • Wärmeübertrager haben Wasseranschlüsse für Vor- und Rücklauf an einer Stirnseite
  • Mit zusätzlicher Randverbreiterung ist freihängender Einbau möglich


Einbau in T-Bar-Decken bzw. geschlossenen Decken

  • Eine gewichtsmäßige Entlastung der Deckenkonstruktion ist über die vorhandenen Aufhängepunkte vorzusehen

Definitionen

LWA [dB(A)]

Schallleistungspegel

tPr [°C]

Primärlufttemperatur

tWV [C°]

Wasservorlauftemperatur kühlen/heizen

tR [C°]

Raumtemperatur

tAN [C°]

Ansaugtemperatur der Sekundärluft

QPr [W]

Thermische Leistung Primärluft

Qges [W]

Thermische Leistung gesamt

QW [W]

Thermische Leistung Wasser kühlen/heizen

VPr [l/s/m³/h]

Primärluftvolumenstrom

VW [l/h]

Wasservolumenstrom kühlen/heizen

V [l/h]

Volumenstrom

∆tW [K]

Temperaturdifferenz Wasser

∆pW [kPa]

Wasserseitiger Druckverlust

∆pt [Pa]

Gesamtdruckverlust luftseitig

∆tPr = tPr - tR [K]

Temperaturdifferenz zwischen Primärlufttemperatur und Raumtemperatur

∆tRWV = tWV - tR [K]

Temperaturdifferenz zwischen Wasservorlauf und Raumtemperatur

∆tWm-Ref [K]

Temperaturdifferenz mittlere Wassertemperatur und Referenztemperatur

Hauptabmessungen

LN [mm]

Nennlänge

Mischlüftung

Die Zuluft strömt mit Geschwindigkeiten von 2 – 5 m/s am Luftdurchlass in den Raum. Der Luftstrahl vermischt sich mit der Raumluft und lüftet kontinuierlich das gesamte Raumluftvolumen. Die Mischlüftung ist von einer gleichmäßigen Temperaturverteilung und Luftqualität im Raum gekennzeichnet. Die hohe Geschwindigkeit der turbulenten Luftstrahlen wird durch die hohe Induktionswirkung von Mischluft-Systemen schnell abgebaut.

Wärmeübertrager

Der maximale wasserseitige Betriebsdruck für alle Wärmeübertrager beträgt 6 bar.

Die maximale Wasservorlauftemperatur (Heizkreis) für alle Wärmeübertrager beträgt 75 °C, beim Anschluss mit flexiblen Schläuchen empfehlen wir die Vorlauftemperatur auf 55 °C zu begrenzen. Andere Drücke und Temperaturen auf Anfrage!

Die minimale Wasservorlauftemperatur (Kühlkreislauf) empfehlen wir auf 16 °C zu begrenzen, damit keine dauerhafte Taupunktunterschreitung erfolgt. Bei Geräten mit Kondensatwanne kann die Wasservorlauftemperatur auf 15 °C reduziert werden.

Wärmeübertrager mit 2-Leiter-System

Luft-Wasser-Systeme mit 2-Leiter-Wärmeübertrager können zum Heizen oder Kühlen verwendet werden. Ein sogenannter Change-over-Betrieb ermöglicht es, das mit allen Geräten an einem Wasserkreislauf im Sommer nur gekühlt und im Winter nur geheizt werden kann.

Wärmeübertrager mit 4-Leiter-System

Luft-Wasser-Systeme mit 4-Leiter-Wärmeübertrager können zum Heizen und Kühlen flexibel verwendet werden. In der Übergangszeit kann es z. B. vorkommen, dass ein Büroraum morgens noch geheizt wird und am Nachmittag gekühlt werden muss.

Downloads

Produktinfos

Zertifikate

Betriebsanleitungen

production {"X-Frame-Options"=>"SAMEORIGIN", "X-XSS-Protection"=>"1; mode=block", "X-Content-Type-Options"=>"nosniff", "X-Download-Options"=>"noopen", "X-Permitted-Cross-Domain-Policies"=>"none", "Referrer-Policy"=>"strict-origin-when-cross-origin", "Content-Security-Policy"=>"frame-ancestors 'self' https://*.scrivito.com https://punchoutcommerce.com https://www.trox.de https://trox-extern.com https://*.onventis.com http://localhost:63342 http://cerebrum.local", "Strict-Transport-Security"=>"max-age=31536000; includeSubDomains", "Content-Type"=>"text/html; charset=utf-8"}

Seite teilen

Diese Seite weiterempfehlen

Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen dank für Ihre Nachricht!

Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Kontakt

Wir sind für Sie da

Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265

Anhang (max. 10MB)

Mit Stern (*) markierte Felder sind Pflichtfelder.

Kontakt

Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265