Anwendung
Besondere Merkmale
Nenngrößen
Varianten
Ausführungen
Kulissenoberfläche
Bauteile und Eigenschaften
Ergänzende Produkte
Konstruktionsmerkmale
Materialien und Oberflächen
Mineralwolle
Normen und Richtlinien
Instandhaltung
Funktionsbeschreibung
Die Dämpfungswirkung der Schalldämpferkulissen XKA resultiert aus Absorption.
Als Absorptionsmaterial enthalten die Kulissen Mineralwolle.
Kulissendicken | 100, 200, 230, 300 mm |
Nenngrößen | 150 × 500 mm – 1499 × 2500, 2500 × 1499 oder 1500 × 1500 mm |
Höhengeteilte Ausführung | 2501 – 5000 mm |
Längengeteilte Ausführung | 1501 – 3000 mm |
Zwischenmaßreihe | In Schritten von 1 mm |
Betriebstemperatur | Bis 100 °C |
Die Länge (L) von Schalldämpferkulissen bezieht sich auf die Luftrichtung
Die Schnellauslegung gibt einen guten Überblick über die Einfügungsdämpfung sowie die Druckdifferenzen bei unterschiedlichen Kulissenspaltmaßen und Strömungsgeschwindigkeiten. Werte für andere Maße lassen sich mit unserem Auslegungsprogramm Easy Product Finder ermitteln.
Die Schallleistungen LWA gelten für Schalldämpfer mit einer Querschnittsfläche (B × H) von 1 m².
Die Druckdifferenzen gelten für Schalldämpfer mit einer Höhe von 1 m.
MSA, MKA, XSA, XKA, RKA, Strömungsgeräusch
vs | m/s | 4 | 6 | 8 | 10 | 12 | 14 | 16 | 18 | 20 |
LWA | dB(A) | 21 | 31 | 38 | 43 | 48 | 51 | 55 | 58 | 60 |
XKA100, XSA100, Einfügungsdämpfung und Druckdifferenz
500 | 40 | 3 | 5 | 10 | 18 | 37 | 45 | 31 | 23 | 5 | 32 | >80 |
1000 | 40 | 4 | 8 | 19 | 29 | 46 | 50 | 39 | 32 | 7 | 44 | >80 |
1000 | 60 | 4 | 7 | 16 | 26 | 42 | 47 | 34 | 26 | 5 | 33 | >80 |
1500 | 40 | 6 | 11 | 27 | 39 | 50 | 50 | 47 | 40 | 9 | 55 | >80 |
1500 | 60 | 6 | 9 | 23 | 35 | 50 | 50 | 42 | 34 | 6 | 38 | >80 |
1500 | 100 | 5 | 5 | 14 | 27 | 44 | 46 | 31 | 20 | 5 | 29 | >80 |
2000 | 40 | 7 | 14 | 36 | 50 | 50 | 50 | 50 | 49 | 11 | 66 | >80 |
2000 | 60 | 7 | 12 | 30 | 45 | 50 | 50 | 50 | 41 | 7 | 44 | >80 |
2000 | 100 | 6 | 7 | 19 | 34 | 50 | 50 | 39 | 26 | 5 | 32 | >80 |
2000 | 200 | 3 | 4 | 11 | 24 | 38 | 24 | 14 | 10 | 4 | 25 | >80 |
2500 | 40 | 9 | 18 | 44 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 12 | 77 | >80 |
2500 | 60 | 8 | 14 | 37 | 50 | 50 | 50 | 50 | 49 | 8 | 50 | >80 |
2500 | 100 | 7 | 8 | 23 | 42 | 50 | 50 | 48 | 32 | 6 | 34 | >80 |
2500 | 200 | 4 | 5 | 13 | 29 | 46 | 30 | 17 | 12 | 4 | 26 | >80 |
3000 | 40 | 10 | 21 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 14 | >80 | >80 |
3000 | 60 | 10 | 17 | 44 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 9 | 56 | >80 |
3000 | 100 | 8 | 9 | 28 | 49 | 50 | 50 | 50 | 37 | 6 | 37 | >80 |
3000 | 200 | 5 | 6 | 16 | 34 | 50 | 35 | 20 | 13 | 4 | 27 | >80 |
XKA200, XSA200, Einfügungsdämpfung und Druckdifferenz
500 | 50 | 2 | 12 | 18 | 31 | 44 | 42 | 29 | 23 | 9 | 58 | >80 |
1000 | 50 | 6 | 14 | 22 | 44 | 50 | 50 | 36 | 27 | 11 | 67 | >80 |
1000 | 100 | 3 | 8 | 15 | 32 | 46 | 38 | 23 | 16 | 6 | 35 | >80 |
1000 | 200 | 2 | 5 | 11 | 22 | 25 | 18 | 11 | 7 | 3 | 21 | >80 |
1500 | 50 | 8 | 20 | 31 | 50 | 50 | 50 | 48 | 33 | 12 | 75 | >80 |
1500 | 100 | 5 | 12 | 22 | 47 | 50 | 50 | 31 | 20 | 6 | 40 | >80 |
1500 | 200 | 3 | 7 | 15 | 31 | 35 | 24 | 14 | 8 | 4 | 23 | >80 |
1500 | 400 | 2 | 4 | 11 | 18 | 15 | 9 | 6 | 5 | 2 | 15 | 61 |
2000 | 50 | 10 | 27 | 40 | 50 | 50 | 50 | 50 | 39 | 13 | >80 | >80 |
2000 | 100 | 6 | 16 | 28 | 50 | 50 | 50 | 39 | 24 | 7 | 44 | >80 |
2000 | 200 | 4 | 9 | 20 | 41 | 45 | 30 | 17 | 10 | 4 | 25 | >80 |
2000 | 400 | 2 | 5 | 14 | 24 | 19 | 11 | 7 | 6 | 3 | 17 | 67 |
2500 | 50 | 13 | 34 | 47 | 50 | 50 | 50 | 50 | 45 | 15 | >80 | >80 |
2500 | 100 | 7 | 21 | 34 | 50 | 50 | 50 | 45 | 27 | 8 | 48 | >80 |
2500 | 200 | 4 | 11 | 23 | 50 | 50 | 36 | 19 | 11 | 4 | 28 | >80 |
2500 | 400 | 3 | 7 | 16 | 29 | 21 | 13 | 8 | 6 | 3 | 18 | 72 |
3000 | 50 | 16 | 42 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 16 | >80 | >80 |
3000 | 100 | 8 | 26 | 39 | 50 | 50 | 50 | 50 | 31 | 8 | 53 | >80 |
3000 | 200 | 5 | 13 | 27 | 50 | 50 | 41 | 21 | 12 | 5 | 30 | >80 |
3000 | 400 | 3 | 8 | 18 | 34 | 24 | 14 | 9 | 7 | 3 | 19 | 77 |
XKA230, XSA230, Einfügungsdämpfung und Druckdifferenz
500 | 60 | 4 | 7 | 12 | 25 | 34 | 25 | 19 | 18 | 9 | 57 | >80 |
1000 | 60 | 5 | 12 | 20 | 35 | 48 | 40 | 27 | 21 | 10 | 66 | >80 |
1000 | 115 | 4 | 8 | 16 | 27 | 35 | 27 | 18 | 15 | 6 | 35 | >80 |
1000 | 230 | 3 | 5 | 12 | 18 | 20 | 14 | 10 | 9 | 3 | 20 | >80 |
1500 | 60 | 6 | 16 | 27 | 46 | 50 | 50 | 35 | 25 | 12 | 74 | >80 |
1500 | 115 | 5 | 12 | 22 | 36 | 46 | 37 | 24 | 18 | 6 | 40 | >80 |
1500 | 230 | 3 | 7 | 16 | 25 | 28 | 19 | 12 | 11 | 4 | 23 | >80 |
1500 | 460 | 2 | 2 | 11 | 15 | 10 | 1 | 0 | 3 | 2 | 15 | 59 |
2000 | 60 | 7 | 21 | 35 | 50 | 50 | 50 | 43 | 29 | 13 | >80 | >80 |
2000 | 115 | 5 | 15 | 28 | 45 | 50 | 47 | 29 | 21 | 7 | 44 | >80 |
2000 | 230 | 4 | 9 | 21 | 32 | 36 | 24 | 14 | 13 | 4 | 25 | >80 |
2000 | 460 | 3 | 4 | 14 | 20 | 15 | 1 | 0 | 4 | 3 | 16 | 64 |
2500 | 60 | 8 | 25 | 43 | 50 | 50 | 50 | 50 | 33 | 15 | >80 | >80 |
2500 | 115 | 6 | 19 | 35 | 50 | 50 | 50 | 34 | 24 | 8 | 48 | >80 |
2500 | 230 | 5 | 12 | 26 | 40 | 43 | 28 | 17 | 14 | 4 | 27 | >80 |
2500 | 460 | 4 | 5 | 18 | 25 | 19 | 0 | 0 | 5 | 3 | 17 | 69 |
3000 | 60 | 9 | 30 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 37 | 16 | >80 | >80 |
3000 | 115 | 7 | 22 | 41 | 50 | 50 | 50 | 40 | 27 | 8 | 52 | >80 |
3000 | 230 | 6 | 14 | 31 | 47 | 50 | 33 | 19 | 16 | 5 | 29 | >80 |
3000 | 460 | 5 | 6 | 21 | 31 | 23 | 0 | 0 | 5 | 3 | 19 | 74 |
XKA300, XSA300, Einfügungsdämpfung und Druckdifferenz
500 | 75 | 4 | 7 | 17 | 25 | 34 | 32 | 22 | 18 | 10 | 63 | >80 |
500 | 150 | 2 | 5 | 11 | 16 | 19 | 17 | 12 | 9 | 5 | 33 | >80 |
1000 | 75 | 6 | 15 | 24 | 42 | 48 | 50 | 33 | 26 | 11 | 71 | >80 |
1000 | 150 | 3 | 9 | 18 | 27 | 34 | 28 | 17 | 11 | 6 | 36 | >80 |
1000 | 300 | 1 | 6 | 11 | 15 | 16 | 13 | 8 | 7 | 3 | 21 | >80 |
1500 | 75 | 8 | 20 | 33 | 50 | 50 | 50 | 44 | 30 | 13 | 79 | >80 |
1500 | 150 | 3 | 14 | 26 | 38 | 46 | 39 | 21 | 13 | 6 | 39 | >80 |
1500 | 300 | 2 | 8 | 16 | 21 | 21 | 17 | 10 | 8 | 4 | 22 | >80 |
1500 | 600 | 1 | 6 | 11 | 12 | 9 | 6 | 4 | 5 | 2 | 15 | 60 |
2000 | 75 | 10 | 25 | 42 | 50 | 50 | 50 | 50 | 34 | 14 | >80 | >80 |
2000 | 150 | 4 | 18 | 33 | 48 | 50 | 50 | 26 | 16 | 7 | 42 | >80 |
2000 | 300 | 2 | 11 | 20 | 26 | 26 | 21 | 12 | 9 | 4 | 23 | >80 |
2000 | 600 | 1 | 7 | 14 | 16 | 11 | 7 | 5 | 5 | 2 | 15 | 60 |
2500 | 75 | 13 | 30 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 38 | 15 | >80 | >80 |
2500 | 150 | 5 | 23 | 40 | 50 | 50 | 50 | 30 | 18 | 7 | 45 | >80 |
2500 | 300 | 3 | 14 | 25 | 32 | 32 | 25 | 13 | 10 | 4 | 25 | >80 |
2500 | 600 | 1 | 9 | 17 | 19 | 13 | 7 | 5 | 6 | 3 | 16 | 64 |
3000 | 75 | 15 | 35 | 50 | 50 | 50 | 50 | 50 | 42 | 16 | >80 | >80 |
3000 | 150 | 6 | 28 | 48 | 50 | 50 | 50 | 35 | 20 | 8 | 48 | >80 |
3000 | 300 | 3 | 17 | 30 | 38 | 37 | 29 | 15 | 11 | 4 | 26 | >80 |
3000 | 600 | 2 | 11 | 21 | 23 | 14 | 8 | 5 | 6 | 3 | 17 | 68 |
Schalldämpferkulissen zur Reduzierung von Ventilator- und Strömungsgeräuschen in lufttechnischen Anlagen. Dämpfungswirkung durch Absorption. Energiesparende sowie hygienisch getestete und zertifizierte Ausführung.
Einbausatz bestehend aus strömungsgünstig profiliertem Kulissenrahmen (Radius >15 mm) und Absorptionsmaterial.
Rahmenenden zum Schutz des Absorptionsmaterials um gefalzt.
Einfügungsdämpfung und Schallleistungspegel des Strömungsgeräusches gemessen nach EN ISO 7235.
Hygieneanforderungen nach VDI 6022, DIN 1946, Teil 2 und Teil 4 sowie VDI 3803.
Besondere Merkmale
Materialien und Oberflächen
Mineralwolle
Ausführungen
Kulissenoberfläche
Technische Daten
Die Länge (L) von Kulissenschalldämpfern bezieht sich auf die Luftrichtung
Auslegungsdaten
Dieser Ausschreibungstext beschreibt die generellen Eigenschaften des Produkts. Texte für Varianten generiert unser Auslegungsprogramm Easy Product Finder.
Die Länge (L) von Schalldämpferkulissen und Kulissenschalldämpfern bezieht sich grundsätzlich auf die Luftrichtung. Bei senkrechter Luftführung beachten.
Bestellbeispiel: XKA100–L/1500×1500
Kulissendicke | 100 mm |
Kulissenoberfläche | Glasseidengewebe und Lochblech |
Höhe | 1500 mm |
Länge | 1500 mm |
Das Gesamtgewicht eines Schalldämpfers ist die Summe des Einzelgewichtes des Gehäuses (mit Luftleitungsprofil oder Winkelrahmen) und aller eingesetzten Kulissen.
Das Gesamtgewicht für Zwischenabmessungen generiert unser Auslegungsprogramm Easy Product Finder.
XKA100, Gewichte
300 | 2 | 2 | 3 | 4 | 4 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
600 | 3 | 4 | 4 | 5 | 6 | 5 | 7 | 9 | 11 | 13 |
900 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 7 | 10 | 12 | 15 | 18 |
1200 | 5 | 6 | 7 | 9 | 10 | 9 | 12 | 16 | 20 | 23 |
1500 | 5 | 7 | 9 | 10 | 12 | 11 | 15 | 20 | 24 | 28 |
1800 | 7 | 9 | 11 | 14 | 16 | 13 | 19 | 24 | 30 | 35 |
XKA200, Gewichte
300 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 4 | 6 | 7 | 9 | 10 |
600 | 5 | 6 | 8 | 9 | 11 | 7 | 10 | 12 | 15 | 18 |
900 | 6 | 8 | 11 | 13 | 15 | 10 | 13 | 17 | 21 | 25 |
1200 | 8 | 11 | 13 | 16 | 19 | 12 | 17 | 22 | 27 | 32 |
1500 | 10 | 13 | 16 | 19 | 22 | 15 | 21 | 27 | 33 | 39 |
1800 | 12 | 16 | 21 | 25 | 29 | 19 | 26 | 34 | 41 | 49 |
XKA230, Gewichte
300 | 3 | 5 | 6 | 7 | 8 | 4 | 6 | 8 | 10 | 11 |
600 | 5 | 7 | 9 | 11 | 12 | 7 | 10 | 13 | 16 | 19 |
900 | 7 | 10 | 12 | 14 | 17 | 10 | 14 | 19 | 23 | 27 |
1200 | 9 | 12 | 15 | 18 | 21 | 13 | 19 | 24 | 29 | 34 |
1500 | 11 | 15 | 18 | 22 | 25 | 16 | 23 | 29 | 35 | 42 |
1800 | 14 | 19 | 24 | 28 | 33 | 20 | 29 | 37 | 45 | 53 |
XKA300, Gewichte
300 | 4 | 6 | 7 | 9 | 10 | 5 | 7 | 9 | 11 | 14 |
600 | 7 | 9 | 11 | 14 | 16 | 9 | 12 | 16 | 19 | 22 |
900 | 9 | 12 | 15 | 18 | 21 | 12 | 17 | 22 | 27 | 31 |
1200 | 12 | 15 | 19 | 23 | 27 | 16 | 22 | 28 | 34 | 40 |
1500 | 14 | 19 | 23 | 28 | 33 | 19 | 27 | 34 | 42 | 49 |
1800 | 18 | 24 | 30 | 36 | 42 | 24 | 34 | 43 | 53 | 62 |
Einbau und Inbetriebnahme
Hauptabmessungen
ØD [mm]
Außendurchmesser des Anschlussstutzens
ØD₃ [mm]
Außendurchmesser von Rohrschalldämpfern
L [mm]
Schalldämpferlänge einschließlich Anschlussstutzen (immer in Luftrichtung)
L₁ [mm]
Dämmschalenlänge und akustisch wirksame Länge
B [mm]
Schalldämpferbreite und Breite der Luftleitung (Kulissen stehend)
H [mm]
Schalldämpferhöhe und Höhe der Luftleitung (Kulissen stehend)
T [mm]
Kulissendicke
S [mm]
Kulissenspalt
n [ ]
Anzahl Schraubenlöcher von Flanschen
m [kg]
Gerätegewicht (Masse)
Definitionen
fm [Hz]
Mittenfrequenz des Oktavbandes
LWA [dB(A)]
Schallleistungspegel des Strömungsgeräusches, A-bewertet
De [dB]
Einfügungsdämpfung
V [m³/h] und [l/s]
Volumenstrom
Δpst [Pa]
Statische Druckdifferenz
Alle Schallleistungen basieren auf 1 pW.
Alle Daten wurden im TROX-Labor nach DIN EN ISO 7235 ermittelt. Zwischen angegebenen Werten darf linear interpoliert werden.
Labor-Messwerte oberhalb 50 dB sind – praxisgerecht – mit 50 dB angegeben.
Schalldämpfer-Kulissen der Serie XKA
Um den herausdringenden Schallpegel zu senken und damit die Stadionanwohner vor Lärm zu schützen wurden nachträglich Schalldämpfer-Kulissen der Serie XKA mit Glasseidengewebe und Lochblech installiert. Das Absorptionsmaterial ist hoch biolöslich, gesundheitlich unbedenklich, verrottungssicher und feuchtigkeitsabweisend imprägniert. Das macht unser Produkt zum einen umweltbewusst, und durch die Wahl nicht brennbarer Werksstoffe nach DIN 4102 A2, auch sicher.
Es zeigte sich, dass die nachträgliche Installation der Absortionskulisse im Bereich der Südkurve mobil gestaltet werden musste, um die Funktionalität der Tribüne (siehe Aufgabe) zu erhalten. Da wir unsere Produkte flexibel und kundengerecht gestalten können, wurden die Schallschutzwände komplett transportabel installiert.
Schallschutzwände in der Schalke-Arena
Dank der Verwendung von Schalldämmkulissen von TROX erfahren die Anwohner nur noch über Radio oder TV von Toren in der Schalke-Arena. Effektiv haben unsere Schalldämpfer der Serie XKA -100 den Schallpegel um 10 -15 Dezibel gesenkt, und fügen sich unauffällig in das Gesamtbild der Arena ein. Auch hier ist es uns gelungen durch flexible und kundengerechte Produkte die beste Kombination aus Wohlbefinden des Menschen, wirtschaftlichen Aspekten und Sicherheit zu bilden.
Zur Produktseite Serie XKA
Weitere Schalldämpfer
Um eine optimale Luftverteilung sowohl für die Angestellten, als auch für die Beleuchtung zu schaffen, wurde ein regulierbarer Luftdurchlass mit einem Luftleitzylinder verwendet, der die Luft in unterschiedliche Richtungen verteilt. Damit können Luftströme in einem 45°-Winkel nach unten gelenkt werden.
TROX arbeitete eng mit Thorn Lighting, dem Anbieter für professionelle Innen- und Außenbeleuchtung zusammen, um die Licht- und Luftströmungsrate der Luftdurchlässe zu optimieren.
Vor der Vergabe des Vertrags wurden im Forschungs- und Entwicklungszentrum von TROX detaillierte Tests durchgeführt. Die Ergebnisse wurden von der unabhängigen Forschungs- und Prüforganisation BSRIA, dem Hauptauftraggeber Sir Robert McAlpine, dem Designberater Faber Maunsell und dem M&E-Auftragnehmer Briggs und Forrester begutachtet.
Tom O'Neill von McAlpine sagte: „Wir haben an den Tests vor der Vertragsvergabe teilgenommen, um sicher zu sein, dass das integrierte System die sehr hohen Standards erfüllt, die von Land Securities gefordert wurden. TROX hat ein erstklassiges Ergebnis geliefert.“
Seite teilen
Diese Seite weiterempfehlen
Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.
Kontakt
Vielen dank für Ihre Nachricht!
Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265