Anwendung
Besondere Merkmale
Nenngrößen
Weitere Abmessungen auf Anfrage
Varianten
Bauform Lamelle
Bauteile und Eigenschaften
Konstruktionsmerkmale
Materialien und Oberflächen
Normen und Richtlinien
Instandhaltung
Funktionsbeschreibung
Lüftungsgitter sind Luftdurchlässe für die Zuluft und Abluft raumlufttechnischer Anlagen. Sie lassen die Zuluft gerichtet in den Raum strömen. Lüftungsgitter mit verstellbaren Lamellen ermöglichen die Anpassung der Strahlrichtung an die örtlichen Gegebenheiten. Das Ergebnis ist eine Mischlüftung für Komfort- und Industriebereiche mit guter Raumdurchlüftung.
Durch Induktion nimmt die Luftgeschwindigkeit des Zuluftstrahls mit zunehmender Entfernung vom Lüftungsgitter ab. Die Entfernung, bei der die Luftgeschwindigkeit einen bestimmten Wert, beispielsweise 0,2 m/s, erreicht hat, bezeichnet man als Wurfweite. Der Zuluftstrahl von Wandgittern, die deckennah angeordnet sind, erreicht durch den Deckeneinfluss eine größere Wurfweite als ein vergleichbarer Freistrahl (ohne Deckeneinfluss). Für Einzelgitter, Mehrfachgitter mit bestimmten Abständen und Gitterbänder ergeben sich unterschiedliche Wurfweiten.
Im Kühlbetrieb ist die Strahlablenkung Richtung Aufenthaltszone zu berücksichtigen, die mit zunehmender Zulufttemperaturdifferenz und abnehmender Ausströmgeschwindigkeit größer wird. Im Heizbetrieb erfolgt die Strahlablenkung Richtung Decke. Das hat keinen nachteiligen Einfluss auf die Luftgeschwindigkeit im Aufenthaltsbereich, jedoch möglicherweise auf die vollständige Durchlüftung des Raumes.
Nenngrößen | 245 × 95 – 1245 × 445 mm |
Minimaler Volumenstrom | 10 – 410 l/s oder 36 – 1476 m³/h |
Maximaler Volumenstrom bei LWA max. 40 dB(A) ohne Anbauteile | 55 – 1235 l/s oder 198 – 4446 m³/h |
Zulufttemperaturdifferenz | –12 bis +4 K |
Volumenströme gelten für Zuluft
EF, Geometrischer freier Querschnitt
95 | 0,015 | 0,021 | 0,028 | 0,034 | 0,040 | 0,052 | 0,064 | 0,076 |
145 | 0,022 | 0,031 | 0,040 | 0,049 | 0,058 | 0,075 | 0,093 | 0,111 |
245 |
| 0,050 | 0,065 | 0,080 | 0,094 | 0,121 | 0,151 | 0,180 |
345 |
|
| 0,090 | 0,110 | 0,130 | 0,168 | 0,208 | 0,249 |
445 |
|
|
|
| 0,166 | 0,215 | 0,266 | 0,318 |
EF-G, Geometrischer freier Querschnitt
95 | 0,018 | 0,025 | 0,033 | 0,040 | 0,047 | 0,061 | 0,076 | 0,090 |
145 | 0,026 | 0,037 | 0,047 | 0,058 | 0,069 | 0,089 | 0,110 | 0,131 |
245 |
| 0,060 | 0,077 | 0,095 | 0,112 | 0,145 | 0,179 | 0,214 |
345 |
|
| 0,107 | 0,131 | 0,155 | 0,201 | 0,249 | 0,297 |
445 |
|
|
|
| 0,198 | 0,256 | 0,318 | 0,379 |
× LWA = 40 dB(A) ohne Drosselung+ LWA = 40 dB(A) bei Drosselstellung 50 %
Gittereinsätze aus Aluminium in rechteckiger Bauform für Zuluft und Abluft.
Einbaufertige Komponente, bestehend aus feststehenden waagerechten Lamellen, zwei Außenstegen und längenabhängig einem vertikalen Mittelsteg.
Vorzugsweise zum Einbau in kundenseitig gestellten Einbaurahmen.
Schallleistungspegel des Strömungsgeräusches gemessen nach EN ISO 5135.
Besondere Merkmale
Materialien und Oberflächen
Technische Daten
Auslegungsdaten
Strömungsgeräusch
Dieser Ausschreibungstext beschreibt die generellen Eigenschaften des Produkts. Texte für Varianten generiert unser Auslegungsprogramm Easy Product Finder.
|
|
Bestellbeispiel: EF-G-0/645×245
Lamellenteilung | 16,7 mm |
Bauform Lamelle | 0° |
Nenngröße | 645 × 245 mm |
Oberfläche Sichtseite | Eloxiert, E6-C-0, naturfarben |
Die Gewichtstabelle zeigt die lieferbaren Nenngrößen
EF
95 | 0,3 | 0,5 | 0,6 | 0,7 | 0,9 | 1,2 | 1,4 | 1,7 |
145 | 0,5 | 0,7 | 1,0 | 1,2 | 1,4 | 1,8 | 2,3 | 2,7 |
245 | 0,9 | 1,3 | 1,7 | 2,0 | 2,4 | 3,1 | 3,9 | 4,6 |
345 | 1,3 | 1,8 | 2,4 | 2,9 | 3,4 | 4,5 | 5,5 | 6,6 |
445 | 1,7 | 2,4 | 3,1 | 3,7 | 4,4 | 5,8 | 7,2 | 8,5 |
EF-G
95 | 0,2 | 0,3 | 0,4 | 0,5 | 0,6 | 0,8 | 1,0 | 1,2 |
145 | 0,4 | 0,5 | 0,7 | 0,9 | 1,0 | 1,3 | 1,6 | 2,0 |
245 | 0,7 | 0,9 | 1,2 | 1,5 | 1,8 | 2,3 | 2,9 | 3,4 |
345 | 1,0 | 1,4 | 1,7 | 2,1 | 2,5 | 3,3 | 4,1 | 4,9 |
445 | 1,2 | 1,8 | 2,3 | 2,8 | 3,3 | 4,3 | 5,3 | 6,3 |
Einbau und Inbetriebnahme
Hauptabmessungen
L [mm]
Nennlänge des Lüftungsgitters
H [mm]
Nennhöhe des Lüftungsgitters
m [kg]
Gewicht (Masse)
Definitionen
LWA [dB(A)]
Schallleistungspegel des Strömungsgeräusches
V [m³/h] und [l/s]
Volumenstrom
Δpt [Pa]
Gesamtdruckdifferenz
lS [m]
Entfernung vom Lüftungsgitter oder Gitterband (Wurfweite)
Hochzillertal - Berggasthof Platzlalm
Luxus mal anders. Es muss nicht immer ein 5-Sterne Hotel sein, auch eine Berghütte kann hohen Komfort bieten.
Mitten im beliebten Skigebiet Hochfügen am Hochzillertal liegt der Berggasthof Platzlalm nahe der Zillertaler Höhenstrasse. Die Skihütte bietet 30 Übernachtungsmöglichkeiten, eine tolle Sonnenterasse und zum Entspannen eine eigene Sauna. Und das alles in rund 1800 Metern Höhe.
Sowohl traditionelle als auch moderne Gestaltungselemente strahlen eine angenehm warme Atmosphäre aus. Man fühlt sich einfach wohl.
TROX Komponenten sorgen für Wohlfühlklima
Unter anderem wurden Dralldurchlässe, Lüftungsgitter, Lüftungsventile, Brandschutzklappen und Volumenstromregler aus dem Hause TROX eingebaut. Die Produkte sind unter anderem im Bereich der Bar und im Speise- und Aufenthaltsraum integriert. Bei dem Einbau wurde nicht nur darauf geachtet, dass lufttechnischen und akustischen Anforderungen eingehalten werden. Auch optisch musste sich die sichtbare Lufttechnik dem Ambiente aus Altholz in den Innenräumen und Stuben anpassen, was TROX mit seinen Lüftungsgittern perfekt gelungen ist.
TROX Produkte im Skigebiet Hochfügen
Durch den Einbau von TROX Komponenten wird das Wohlbefinden der Gäste trotz zeitweise eisiger Temperaturen realisiert, auch die Sicherheit wird mit den bewährten TROX Brandschutzklappen gewährleistet. TROX Produkte sorgen für ein gutes Raumklima und damit auch für eine angenehme Atmosphäre - selbst in der kalten Jahreszeit und auf 1.800m Höhe.
Download
Produktbroschüre T 1.1/1/D/2 Lüftungsgitter
Seite teilen
Diese Seite weiterempfehlen
Hier haben Sie die Möglichkeit diese Seite als Link weiter zu empfehlen.
Kontakt
Vielen dank für Ihre Nachricht!
Ihre Empfehlung wurde verschickt und sollte jeden Moment beim Empfänger eingehen.
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Wir sind für Sie da
Bitte spezifizieren Sie das Thema Ihrer Anfrage und Ihre Kontaktdaten.
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht!
Ihre Nachricht in ist unserem Service Center eingegangen und wird bearbeitet.
Unsere Abteilung für Service-Anfragen wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzten.
Für allgemeine Fragen zu Produkten und Services erreichen Sie uns auch unter:
Tel.: +49 (0)2845 / 202-0 | Fax: +49 (0)2845/202-265